SSV dem neuen Tabellenführer ebenbürtig, nutzt aber seine Chancen nicht


Fußball, Bezirksliga 8: SSV Mühlhausen-Uelzen – VfL Kemminghausen 0:3 (0:1). Ex-Profi Dirk Eitzert, bekanntlich auch Sportlicher Leiter beim SSV, hatte in der Woche das Training im HSI-Sportpark für den verhinderten Chefcoach Marc Woller geleitet, musste dann am Spielfeldrand am Sonntag miterleben, wie seine Mannschaft dem neuen Tabellenführer Kemminghausen die Punkte überlassen musste. Das große Manko des SSV war die mangelnde Chancenverwertung. Zugleich Frust über das 0:1 nach einer klaren Abseitsstellung sowie einen nicht gegebenen Elfer.

Die Szene spielte sich kurz vor dem Seitenwechsel ab: Furkan Cengiz wurde vor dem gegnerischen Tor freigespielt, zögerte etwas mit dem Abschluss und wurde von hinten klar behindert. Eigentlich ein klarer Elfmeter. Kein Pfiff vom Schiri, der weiterspielen ließ. Der mögliche Elfer hätte zum 1:1 führen können.

Nach der Pause verstärkte der SSV seine Bemühungen, wurde druckvoller, kam zu weiteren Möglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. Wie man zu Toren kommt, das zeigte der Gast vor, machte das 2:0 und zum Schluss durch einen Konter gar das 3:0. Damit hatte am Ende nicht die bessere Mannschaft gewonnen, sondern die, die ihre Chancen besser nutzte.

SSV-Trainer Marc Woller: Wir konnten mit Kemminghausen spielerisch eigentlich mithalten, doch der Gegner war vorne abgebrühter im Ausnutzen der Torchancen und hat deshalb gewonnen. Kemminghausen stellt eine gute Mannschaft. Wir haben passabel gespielt, ohne vorne gefährlich zu sein und haben die Chancen nicht genutzt. Das ist unser großes Manko zur Zeit. Die Tore hat Kemminghausen gut herausgespielt. Das dritte fiel, als wir aufgemacht haben. Wir spielten einen Fehlpass und der Konter führte zum 0:3. Vorher hatten wir Riesenmöglichkeiten. Von unserer Spielkultur her war das in Ordnung, wir müssen halt vorne gefährlicher werden.

SSV: Mesewinkel-Risse, Hagedorn (87. Akman), Lewald, Gretzinger, Klose (81. Artmeier), Cengiz, St. Hutmacher, Fischer, Fu. Kücükyagci, Akdeniz (46. Pfeffer), Isl. Kücükyagci.
Tore: 0:1 (29.) Akca, 0:2 (55.) Heitmeier, 0:3 (90.) Besevli.

Bildzeile: Im Bild die SSV-Spieler nach dem Aufwärmen vor dem Spiel gegen Kemminghausen.



Vorheriger ArtikelJona Deifuß entscheidet mit einem Doppelpack das Spiel für die SG Massen
Nächster ArtikelVfL lässt zu viele Chancen aus und muss um den 1:0-Sieg gegen Westönnen bangen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.