SGH tritt nach der 25:33 Niederlage in Werne weiter auf der Stelle


Handball, Bezirksliga: TV Werne – SGH Unna Massen  33:25 (18:14). Nach der Niederlage in Soest gab es für die SGH auch in Werne nichts zu holen.
Nach der deutlichen 25:33 Niederlage droht den Kreisstädtern, schon frühzeitig den Anschluss zu verlieren. Bereits nach sieben Spielminuten führte Werne 5:0, bevor den Gästen der erste Treffer durch ihren Besten, Daniel LIchte, gelang. Diesem Rückstand liefen die Gäste bis zum Halbzeitpfiff dann nach.
Die SGH kam mit dem festen Willen aus der Kabine, hier noch etwas zu korrigieren. In der 42. Spielminute war beim 19:21 der Anschluss fast hergestellt. Doch der Konter des TV Werne ließ nicht lange auf sich warten. Bis zur 48. Spielminute zogen die Gastgeber wieder auf 26:19 davon. Die Entscheidung zu Gunsten von Werne war gefallen. In den letzten zehn Minuten ließen sich die Hausherren die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und siegten am Ende sicher und verdient mit 33:25.
Torfolge: 5:0, 7:2, 11:6, 17:12, 18:14 – 18:15, 21:19, 26:19, 28:20, 30:22, 32:24, 33:25.
SGH-Trainer Sebastian Swoboda: Werne war heute einfach besser und hat verdient gewonnen. Wir sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen und haben über weite Strecken zu viele falsche Entscheidungen getroffen. Werne hat das sofort eiskalt bestraft.
 
SGH Unna Massen: Stork, Schönherr; John (1), Becker (1), Hampel (1), Stennei (5), Lichte (9), Holtmann (1), Diste, F. Braach, Schäfer, T. Braach (2), Bottner (5/2).
Bildzeile: Neun Tore erzielte Daniel Lichte (re.), doch die reichten am Ende nicht in Werne.


Vorheriger ArtikelVfL kassiert im dritten Spiel die dritte Packung
Nächster ArtikelBei den Gegentoren stimmt Ordnung in der BSV-Abwehr nicht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.