Landessportfest der Schulen: Der KSB Unna ermittelt Regierungsbezirksmeister


Tischtennis: Es war wieder so weit: Am vergangenen Dienstag (11. Januar 2022) wurden im Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ die Tischtennis-Regierungsbezirksmeisterschaften in der Wettkampfklasse II (WK) (Jg. 2005-2008) mit insgesamt vier vertretenen Mannschaften ausgespielt. Der KreisSportBund Unna e.V. als Veranstalter konnte diese Schulsportveranstaltung, mit der tatkräftigen Unterstützung von Friederike Köchling (Spitzenspielerin des TuS Holzen-Sommerberg 92/07 e.V.), erfolgreich in der Sporthalle des Friedrich-Bährens-Gymnasiums (FBG) ausrichten. Alle Beteiligten verhielten sich sehr vorbildlich in Bezug auf die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen. Sowohl Spieler als auch die Betreuer hielten sich ausnahmslos an die Abstands- und Maskenpflicht.

Das FBG Schwerte traf unter Moritz Bökenkamp, Paul Burkart, Wim Verdonschot, Ole Delisch, Constantin Gubert, Julian Herzog und Raphael Przybilla zunächst auf das Leibniz-Gymnasium aus Dortmund. Die Schwerter Schüler kamen gut ins Spiel und sicherten sich einen 9:0 Erfolg. Auch gegen die Realschule Crange aus Herne ließen die Jungen nichts anbrennen und erspielten ohne Satzverlust ein 9:0.

Im abschließenden Spiel kam es zu einem spannenden Finale zwischen dem FBG Schwerte und dem Gymnasium Erwitte: Die Schwerter Jungen ließen gegen die hartnäckigen Gegner keinen Punktverlust zu und setzten sich auch hier mit einem 9:0 durch.

Mit diesen Klaren Ergebnissen haben sich die Schüler des Friedrich-Bährens-Gymnasium Schwerte in der WK II für die Landesmeisterschaft in Düsseldorf qualifiziert. Der KSB Unna wünscht den teilnehmenden Schulen viel Erfolg für die weiterführende Runde!

Bildzeile: Die Schüler des Friedrich-Bährens-Gymnasium Schwerte haben sich in der WK II für die Landesmeisterschaft qualifiziert.

 



Vorheriger ArtikelSportprogramm von Donnerstag bis Sonntag – Ergebnisse
Nächster ArtikelFußball-Kreisliga A: Notizen bei den Testspielen aufgelesen und notiert

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.