Fußball-Kreisliga A: Der 3. Spieltag im Rückblick

Fußball: Drei Spiele, drei Siege, der BSV Heeren hat jetzt den Spitzenplatz in der Kreisliga A2 besetzt. Dazu reichte ein mühsam erkämpfter 2:1-Sieg bei der U23 von Westfalia Wethmar. Den Heerener Sprung auf Platz eins machte der bisherige Primus TSC Kamen möglich, der sich in Königsborn mit einem 1:1 begnügen musste. Dabei verloren die Kamener ihren Spielmacher “Tutti” Tekkanat, der sich einen Achillessehnenriss zuzog und operiert werden muss. Erste Siege fuhren FC TuRa Bergkamen, SV Bausenhagen und SV Frömern ein. Das Bergkamener Stadtduell ging klar an den SuS Oberaden ggen Weddinghofen.

Bild: Torjubel beim Königsborner SV nach dem 1:0 durch “CT” Thomassen. Am Ende hieß es 1:1 gegen den TSC Kamen.

Christian Müseler, Trainer des SSV Mühlhausen-Uelzen II, war nach dem Schlusspfiff bedient. Er kassierte mit seinem Team die Gegentreffer zwei und drei erst in der Nachspielzeit. “Da die entscheidenden Gegentreffer zu bekommen, ist sehr ärgerlich”, wohl wissend, dass TuRa die Tore aufgrund der Chancen hätte schon vorher machen können.
Anders verständlicherweise die Gefühlslage bei seinem TuRa-Kollegen Alex Berger. Sein FC TuRa Bergkamen ging anfänglich sehr fahrlässig mit seinen Möglichkeiten an. In der Nachspielzeit waren die Abschlüsse zum 2:1 und 3:1 dann besser. Berger befand, dass seine Mannen gerade in der ersten Halbzeit eine gute Reaktion auf die beiden Niederlagen zuletzt gezeigt und die gute Trainingswoche gut umgesetzt hätte. Rösener, Brügmann und Gercek waren nicht dabei.

Sieger im Bergkamener Stadtduell war im heimischen Römerbergstadion der SuS Oberaden – 5:1 hieß es vor rund 150 Zuschauern nach 90 Minuten gegen Weddinghofen. Bereits nach 23 Minuten war die Partie beim Stande von 4:0 entschieden.
“Die völlig verdiente Niederlage” erkannte Olaf Barnfeld, Trainer des VfK Weddinghofen, an. Ihm fehlten mit Kaya, Keske, Civak, Penkalla, Walter, Salli und Göcer wichtige Stammspieler. Nach einer halben Stunde musste auch noch Torhüter Mertin verletzt ausscheiden. Barnfeld hofft, dass am Sonntag im Heimspiel gegen den VfL Kamen einigeVerletzte wieder zurück kommen.

BSV Heeren tut sich schwer beim 2:1 in Wethmar

Die U23 des TuS Westfalia Wethmar hatte einen überraschenden Punkt gegen Heeren schon fast sicher in den Händen, doch quasi mit der letzten Aktion war dann die dritte Saisonniederlage perfekt. “Dass wir in den Nachspielzeit das Gegentor zu bekommen, war heute sehr wirklich ganz bitter”, haderte Trainer Benjamin Fasse mit dem unglücklichen Ende einer ansprechenden Partie und vor allem nach einer noch ansprechenderen Leistung seiner Elf.  Allerdings gab Fasse auch fair und unumwunden zu, dass der Sieg des Aufstegsaspiranten unter dem Strich in Ordnung gehe.
Sehr schwer tat sich der BSV Heeren in Wethmar. “Wir haben in den entscheidenen Situationen einfach nicht nachgelegt. Zum Schluss bin ich einfach nur zufrieden mit dem Sieg”, so die Reaktion von BSV-Trainer Sebastian Eckei nach Spielschluss. Saenthamma gab nach langer Verletzungspause sein Comeback. Böcker, Kahlert, Kloeter, Börner, Ittermann und F. Ernst fehlten. Sonntag muss Heeren die Tabellenführung gegen RW Unna verteidigen.

Frühe Wechsel – König, Dumanli und Maisinger mussten verletzt runter – brachten Rot-Weiß Unna im Heimspiel gegen Frömern aus dem Spiel. RWU-Trainer Marc Schmitt: “Frömern war hinten raus die bessere Mannschaft.”
Absolut froh war Thomas Schneider, Coach des SV Frömern, über den ersten Dreier nach einer super Mannschaftleistung. “Vor allem unsere Defensive und unser Umschaltspiel hat echt gut funktioniert”, so sein Fazit, “es war ein sehr umkämpftes Spiel, das wir durch unsere starke Defensive nicht ganz unverdient gewonnen haben.”

Ebenfalls erstmals siegreich war auch der SV Bausenhagen im Heimspiel gegen die Kamener Reserve. Für SVB-Co-Trainer Uli Neuhaus war die Partie aber immer noch keine gute Leistung seiner Mannschaft. “Die drei Punkte sind natürlich sehr wichtig”, meinte er, “dennoch mussten wir uns sehr strecken. Es ist es nach einem Negativlauf immer schwer in die Spur zu kommen.” Schulte und Hendriks fehlten, dafür waren Meng und Neithart wieder mit von der Partie.
Nils Giese, der Coach des VfL Kamen II, sah ein umkämpftes, aber kein schönes Spiel und klagte über einige ausgelassenen Chancen.

VfL Kamen I gewinnt wiederum 6:1 gegen Langschede

Mit einem halben Dutzend Toren (6:1) schickte der VfL Kamen I die Langscheder Gäste wieder nach Hause und landete den ersten Heiomsieg. VfL-Coach Emre Aktas zeigte sich zufrieden. “Wir waren die ganz klar bessere Mannschaft, hatten sehr viele Chancen und konnten sie nach der Pause auch nutzen. Ellerkmann gelang dabei ein Hattrick. Beim VfL war personell alles an Bord.
Im Vorjahr musste sich der SV Langschede im Jahnstadion 1:6 geschlagen geben. Das wollte Trainer Stefan Kortmann mit seinem SV Langschede am Sonntag unbedingt vermeiden. Es kam wieder so. Kortmann hatte Personalsorgen: Wortmann, Henning, Pesttke, Herter, Brewedell und Schneider fielen aus. Zu allem Pech verletzte sich Torhüter Sobral schon nach neun Minuten und musste mit einer Gehirnerschütteung ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Wechselhaft der Spielverlauf für den Kamener SC in Cappenberg. Am Ende stand ein 4:3-Erfolg dank des eingewechselten Bouzerda, der zum 3:2 und 4:2 traf. KSC-Trainer Ahmet Kahya vermisst weiterhin die Konstanz in seinem Team und “wir müssen unsere erneut miserable Abwehrleistung in den Griff bekommen.”

Beim Königsborner SV zeigte sich sich Coach Andreas Feiler allenfalls zufrieden mit dem Punkt, mit dem Auftritt seiner Mannschft dagegen nicht. “Wir hätten uns nicht beschweren dürfen, wenn wir hier heute verloren hätten.” Beim KSV fehlten Nolte, Steinacker, Sobala, Schmitz und die Wettklo-Brüder.
Das 1:1 konnte man beim TSC Kamen im Topspiel in Königsborn Leistung verschmerzen, wenn man auch laut TSC-Trainer Tuncay Sönmez die bessere Mannschaft war. Viel schmerzlicher traf die Verletzung von Spielmacher Tutku Tekkanat, der vor der Halbzeit ausfiel. Er erlitt einen Achillessehnenriss und wurde in dieser Woche im Ev. Krankenhaus Unna operiert. Er wird wohl Monate ausfallen. Spieler wie Trainer des TSC standen mit Tränen auf dem Platz und konnten es gar nicht richtig fassen. Gute Besserung kann man da nur wünschen, auch vom SKU-Team.

SpVg Bönen immer noch ohne Gegentor

Mit etwas Glück hätte die SpVg Bönen am Sonntag Spitzenreiter in der Kreisliga A1 werden können. Nun, mit dem 0:0 schaffte man einerseits nur einen Teilerfolg, holte den bisherigen Ligaprimus TSC Hamm aber von der Spitze. Jetzt ist der Hammer SC Erster, Bönen Vierter. Gegen den TSC Hamm zeigte sich die Basyigit-Truppe nach der Pause stärker  und schaffte ein verdientes Unentschieden. Nach drei Spieltagen hat die Spielvereinigung  immer noch keinen Gegentreffer kassiert.

Saisonsieg Nummer zwei fuhr der FC Overberge im Heimspiel gegen BV Hamm ein. Nach gut einer Stunde konnten die Gäste zum 2:2 ausgleichen. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen vermochte Overberge dann noch zulegen, markierte drei Treffer zum 5:2-Endstand, FCO-Trainer Volker Grahl  sprach von “einem verdienten Erfolg, der auch in der Höhe so passt.”
Bild: Keinen Sieger gab es im Topspiel vor rund 200 Zuschauern zwischen dem Königsborner SV und TSC Kamen. Die Begegnung endete 1:1.
Vorheriger ArtikelRSV Unna bei der Kids-Tour Berlin
Nächster ArtikelLTU-Starter erfolgreich auf der Langstrecke

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.