Starke Kämpfe, starke Mädchen: Bundesoffenes Judo-Turnier U17 begeistert in Holzwickede




Judo: Anfang Oktober verwandelte sich die Hilgenbaumhalle in Holzwickede in ein pulsierendes Zentrum des Judosports. Beim bundesoffenen Turnier der weiblichen Jugend U17 trafen die besten Nachwuchsathletinnen aus ganz Deutschland aufeinander und zeigten eindrucksvoll, was in ihnen steckt.

Judo auf höchstem Niveau

Athletinnen aus zahlreichen Bundesländern lieferten sich packende Duelle, bei denen Ausdauer, Technik und Kampfgeist gefragt waren. Die Zuschauer erlebten spannende Begegnungen, beeindruckende Würfe und nervenaufreibende Finalkämpfe, die den Atem stocken ließen. Doch nicht nur der sportliche Ehrgeiz prägte das Turnier, auch der respektvolle Umgang der Kämpferinnen untereinander sorgte für eine besondere Atmosphäre. Fairness und Teamgeist standen ebenso im Mittelpunkt wie der Wille zum Sieg.

Ein voller Erfolg für die Ausrichter

Für den Judo Club Holzwickede als Gastgeber war das Turnier ein voller Erfolg. Dank guter Organisation und eingespielter Abläufe verlief der Turniertag reibungslos. Auch wenn sich die heimischen Kämpferinnen Sela Naumann und Nike Schreiner trotz engagierter Leistungen nicht platzieren konnten, sammelten sie wertvolle Erfahrungen für ihre sportliche Zukunft.

Workshop mit Mehrwert

Ein besonderes Highlight fand bereits am Vortag statt: Ein Workshop zum Flechten wettkampftauglicher Frisuren stieß auf große Resonanz und war ein voller Erfolg. So wurde nicht nur auf der Matte, sondern auch abseits davon für optimale Bedingungen gesorgt.

Mit diesem Turnier hat Holzwickede einmal mehr bewiesen, dass es nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch auf höchstem Niveau agiert – und den Judonachwuchs mit Herz und Professionalität unterstützt.

Bildzeile: Siegerehrung beim Bundesoffenen Judo-Turnier Mädchen U17 in der Holzwickeder Hilgenbaum-Sporthalle / Foto JCH.