Radsport: Sie waren den ganzen Winter fleißig und trainierten mit Freude. Erste Erfolge stellten sich gleich bei den Trainingsrennen ein. Jetzt überzeugte nicht nur der Nachwuchst im Stadtwerke Unna Rad Team des RSV Unna bei den Landesverbandsmeisterschaften in Ahlen. Zweimal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze standen am Ende zu Buche
Amazonen Doppelsieg
Mit Josefine Wendel und Nuria Müller schickte der RSV Unna gleich zwei talentierte Amazonen in der Klasse U11 auf die schwere Strecke in Ahlen-Dolberg. Josefine zeigte gleich in der ersten Runde, dass sie nach ihren Crosslauf-Siegen nun auch ihren ersten großen Titel auf dem Rad anstrebte. Während Nuria um den Anschluss kämpfte, siegte Josefine und gewann ihren ersten Landesverbandsmeistertitel. Mit Nuria auf Platz 2 vervollständigte sich die Freude bei den mitgereisten Fans.
In der gleichen Altersklasse der jungen Männer zeigte Paul Wendel eine starke Leistung. Nahezu das gesamte Rennen führte er das Feld an. Am Ende wurde er dann überspurtet und damit Vize-Landesverbandsmeister.
Plich mit zweitem Titel der Saison
Im großen Feld der U13 waren die Rollen eigentlich verteilt. Mit dem Nettetaler Wright ging der spurtstärkste Fahrer mit ins Rennen. „Wir wussten, dass die Kinder nur eine Chance hatten, wenn sie das Rennen am Berg schnell machen würden. Wie sie unsere Taktik dann schnell umgesetzt haben, hat uns beeindruckt“, so Trainer Tobi Müller. Mit fünf Startern versuchte der RSV das Rennen zu kontrollieren. In der zweiten Runde attackierte David Sechmann. Sein Antritt riss Lücken ins große Fahrerfeld. Zur Rennhälfte hatten sich an der Spitze zwei Dreiergruppen gebildet. Während sich in der ersten Gruppe Colin Plich befand, fuhren kurz dahinter Jonathan Müller und Daniel Hüner. Plich hielt sich in der ersten Gruppe zurück, so dass seine Teamkollegen wieder den Anschluss fanden. In der letzten Steigung war es Daniel vorbehalten das Tempo noch einmal zu erhöhen. Mit diesem starken Antritt konnte er die Gruppe auf vier Fahrer reduzieren, mit Colin, Jonathan und Daniel eben vier RSVer. So kam es auf der langen Zielgeraden zum Showdown. Jonathan zog sehr früh den Spurt für Colin an, der dies mit dem Sieg veredelte und nach dem Crosstitel nun auch Straßenmeister wurde. Jonathan schaffte mit den letzten Reserven im Fotofinish noch den Sprung auf Platz zwei. Während Daniel auf Platz vier fuhr kamen David Sechmann und Tom Wendel auf die Plätze 6 und 18. „Ich bin begeistert, was der Nachwuchs hier heute geleistet hat. Ausdauer, Sprint und Taktik haben auf der ganzen Strecke funktioniert. Dazu die Harmonie im Team, das macht einfach nur Freude“, so Tobi Müller.
Bild: Michel Heßmann (re.) gewann im Junioren-Rennen die Bronzemedaille.
Heßmann und Müller mit der Bronzemedaille
Mit kurzen Abständen gingen die Junioren um Michel Heßmann und die Senioren um die RSVer Tobi Müller und Sven Harter an den Start. Die Junioren fuhren die gesamte Dauer ein immenses Tempo und nahmen den stärker eingeschätzten Senioren Minute um Minute ab. Im Spurt des großen Feldes sprang Michel Heßmann, zurzeit im Abiturstress, auf den dritten Platz.
Tobi Müller war auf dem Weg, es noch ein wenig besser zu machen. Mit Eingang auf die Zielgerade verlor auf Platz 2 liegend plötzlich den Kontakt zu Führenden. „Ich habe plötzlich links und rechts einen Schlag bekommen und habe das Tempo rausgenommen. Danach musste ich noch einmal neu ansetzen, nachdem ich einige Plätze verloren hatte“, so Müller im Interview. Am Ende schaffte er mit Platz 3 den Sprung aufs Treppchen. Oldi und Dauerbrenner Sven Harter wurde in seinem Rennen 7.
Beim Rennen der Profis und Amateure dominierte von Anfang an das Profiteam Sauerland NRW mit Jon Knolle. „Wir wollten das Rennen von Anfang an schnell und schwer machen. Das wir sowohl in der Elite als auch in der U23 den Titel holen konnten, ist der beste Lohn dafür“, so ein zufriedener Jon Knolle. Bei der U23 holte überraschend Simon Schmitt die Silbermedaille. Mit großer Geduld hat er im Rennen auf seine Chance gewartet. Am Ende fuhr er mit einem starken Sprint auf den Silberrang.
Es lief vieles perfekt und völlig unerwartet. Mit dieser Medaillenflut war nicht zu rechnen. In nur zwei Rennen sind wir ohne Medaille geblieben. Das ist für uns sensationell. Wir freuen uns, unseren starken Sportler am Samstag, den 25.Mai an der Rudolf-Diesel-Straße präsentieren zu können.
Bild: Mit beeindruckenden Leistungen konnten die Sportlerinnen und Sportler des RSV Unna insgesamt acht Medaillen bei den Landesverbandsmeisterschaften gewinnen. Insbesondere der Nachwuchs beeindruckte alle Anwesenden.