Judo: In der Hilgenbaumhalle in Holzwickede fand das Bundesoffene Judo-Turnier der weiblichen U17 statt. Das vom Judo Club Holzwickede ausgerichtete Turnier diente als wichtiges Sichtungsturnier des Deutschen Judo-Bundes (DJB) und lockte 126 Athletinnen aus ganz Deutschland an.
Unter den wachsamen Augen der Nationaltrainerin kämpften die jungen Judoka um die Chance, sich für den Nationalkader zu empfehlen. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform für aufstrebende Talente, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Der gastgebende Judo Club Holzwickede wurde durch zwei vielversprechende Athletinnen vertreten. Shila Naumann trat in der Gewichtsklasse bis 44 kg an, konnte jedoch trotz großen Einsatzes nicht den erhofften Erfolg erzielen.
Für Nike Schreiner (-57 kg) markierte das Turnier ihr Debüt in der Altersklasse U17. In der mit 33 Teilnehmerinnen am stärksten besetzte Gewichtsklasse des Tages zeigte sie eine beachtliche Leistung. Nach einem überzeugenden Sieg im ersten Kampf musste sie sich in den beiden Folgekämpfen geschlagen geben. Dennoch bewies Nike großes Potenzial für zukünftige Wettkämpfe.
Paralleles Turnier in Herne
Zeitgleich fand in Herne das Sichtungsturnier der männlichen U17 statt. Arno Graff vom Judo Club Holzwickede trat in der Gewichtsklasse bis 55 kg an. In einem stark besetzten Feld mit 40 Konkurrenten konnte er sich trotz engagierter Kämpfe nicht durchsetzen.
Das Bundesoffene Turnier in Holzwickede unterstrich einmal mehr die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Entwicklung junger Judoka und die Förderung des Nachwuchses im deutschen Judosport. Der Judo Club Holzwickede bewies mit der erfolgreichen Ausrichtung des Turniers seine Kompetenz als Gastgeber hochkarätiger Judo-Events.
Bildzeile: Shila Naumann und Nike Schreiner standen beim Bundesoffenen Judo-Turnier der weiblichen U17 in der Holzwickeder Hilgenbaumhalle auf der Matte.