
Fußball: Im Keller punktete TuS Hemmerde mit einem 4:1-Heimsieg gegen Cappenberg und vergrößerte den Abstand zu den Abstiegsplätzen. SuS Oberaden schießt derzeit Tore wie am Fließband – 19 Treffer in den letzten beiden Spielen. Auch nach dem Abgang von Torjäger Serhat Yilmaz trifft man weiter und stellt mit 53 Toren derzeit den zweitbesten Angriff der Liga. Nur der FC Overberge hat mit 61 Treffern noch eine bessere Torbilanz aufzuweisen. Mit dem 2:1 im Bergkamener Stadtduell gegen TIU Rünthe konnten die TuRaner auf Platz zwei in der A2 vorrücken. Der SC Frönenberg-Hohenheide muss sich in der Winterpause nach einem neuen Trainer umschauen. Das bisherige Trainerduo Marcel Hoffmann und Ivan Anicito haben ihren Abschied in der Winterpause angekündigt.
Kreisliga A1
Hammer SC – VfL Kamen II 4:1 (2:0).
Während der VfL trotz ansprechender Leistung seine Torchancen nicht nutzen konnte, zeigte Hamm da mehr Effizienz und hatte auch mehr Gllück bei der Chancenverwertung.
VfL: Jo. Bojda, Buci, T. Maier, Olivera, Radowski, Lindner, Boukari, Stumpp, Senne, Baysan, Wolff; eingewechselt Selimi, Ja. Bojda, Jahwar, Jäger, Wojcik
Tore: 1:0 (19.) Thesing, 2:0 (38.) Strecker, 3:0 (71.) Thesing, 4:0 (77.) Hauptmann, 4:1 (90.) Selimi.
SpVg Bönen – TSV Hamm-Heessen 3:3 (0:1).
Die SpVg Bönen hat ihre Negativserie nach zuletzt drei Niederlagen mit dem 3:3-Unentschieden beim Aufsteiger TSV Hamm-Heessen beendet. Mohamed Eilias besorgte nach dem 1:3-Rückstand noch das späte Unentschieden.
Bönen: M. Knappmann, Baeck, Tekelier, Conde, Kuba, Mamadou, Hohl, Kul, J. Kabutke, Kohn, Seepe; eingewechselt Hussein, Bednarek, Elias, Fischer.
Tore: 0:1 (39.) Ikizkaya Strafstoß, 1:1 (52.) Conde, 1:2 (58.) Hamoud, 1:3 (73.) Cura, 2:3 (80.) Elias Strafstoß, 3:3 (90.) Elias.
Kreisliga A2
PSV Bork – SG Massen II 2:3 (1:2).
Während Massen den fünften Sieg einfuhr, seine Chancen konsequent nutzte, bleibt Bork weiter sieglos am Tabellenende.
PSV: Dvorak, Eßmann, Biermann, F. Borns, Scherner, M. Borna, Maurer, Walther, Neumann, Weihrich, Heisig; eingewechselt Beckmann, Shpatolla, Effing, Bohle, Kemler.
SGM: Böckelmann, Feltmann, Akcay, Prothmann, Hötte, Richin, Böhm, Hoinkis, Bartsch, Rustemeier, P. Kohlmann; eingewechselt Saidy, Dördrechter, Behring
Tore: 0:1 (4.) P. Kohlmann, 0:2 (34.) Bartsch, 1:2 (45.) Walther, 1:3 (77.) Saidy, 2:3 (87.) Bohle.
SV SW Frömern – SuS Kaiserau II 5:2 (0:1).
Erneut stark ersatzgeschwächt musste sich die Kaiserauer Reserve nach der Pause geschlagen geben. Binnen zwölf Minuten wurde aus dem 0:1-Rückstand durch Tore von N. Theimann und Westphal (2) ein 3:1 und damit war Frömern auf der Siegerstraße.
SVF: Strotmann, Schuldt, Frischemeyer, Röber, Westphal, Duda, Rose, Sommer, Lewald, N. Theimann, Essmann; eingewechselt Weber, Döring, Wilke, Jürgens, Held.
SuS: Arnskötter, Wyborny, , Herrmann, Yurdakul,, Piel, P. Kolkmann, N. Stender, Lohmann, D. Milcarek, Respondek, Wiemers; eingewechselt Jamrosy, Menzel, Jendis, Lohmann, L. Kolkmann.
Tore: 0:1 (20.) Respondek, 1:1 (52.) N. Theimann, 2:1 (57.) Westphal, 3:1 (64.) Westphal, 3:2 (72.) Respondek, 4:2 (78.) Lewald, 5:2 (86.) Weber.
SV Bausenhagen – BW Alstedde 1:3 (1:0).
Auf dem tiefen Boden auf der Alm drehte der Tabellenführer mit Kampf den 0:1-Rückstand und machte nach dem Seitenwechsel den Sieg perfekt.
SVB: Kösters, Franke, M. Wegener, C.Wegener, Bitterschulte, Prünte, Neithart, Schröter, Frank, Pfahl, Krämer; eingewechselt Strukamp, Eisenmenger, Schönbeck, Erdmann.
BWA: Durak, Shaibu, Takil, Budnjo, Cicek, Williams, Vogel, O. Tutar, Frenzel, Stork, Cabuk; eingewechselt Ayi, Dvorak, Fritsch, Bozkurt.
Tore: 1:0 (30.) Frank, 1:1 (53.) Stork, 1:2 (66.) Budnjo, 1:3 (90.) Dvorak.
TuS Hemmerde – GS Cappenberg 4:1 (1:1).
Nach dem 0:8-Debakel gegen Alstedde zeigte Hemmerde eine Reaktion und vornehmlich Moritz Fürst mit drei Toren krönte die starke Heimleistung gegen Cappenberg. TuS-Torhüter Daniel Bußmann sah in der Schlussminute die Rote Karte wegen einer vermeintlichen Notbremse.
TuS: Bußmann, Goecke, König, Beyer, Fürst, Pothmann, Walden, Lage, Tiller, Timmermann, Chandihok; eingewechselt Keiler, Klopries, Schütz, Meng, Kuhlmann
GSC: Knuth, Wiebusch, Bregenhorn, Schulze Weiling, Harhoff, Stommer, Schade, Flechtner, Lunemann, Walnsch, Meier; eingewechselt Lampkowski, Buschmann, Bußkamp, Osterkemper, Brehorst.
Tore: 1:0 (43.) Fürst, 1:1 (45.) Harhoff, 2:1 (58.) Timmermann, 3:1 (69.) Fürst, 4:1 (75.) Fürst.
Bes. Vork.: Rot für Bußmann (90.) – Notbremse.

Bildzeile: Tim Brech erzielte beide Tore beim 2:0-Sieg des BSV Heeren in Fröndenberg.
SG Fröndenberg-Hohenheide – BSV Heeren 0:2 (0:1).
Der BSV ist nicht zu stoppen. In Fröndenberg landete man den siebten Siegin serie. Dafür zeichnete zuvorderst Tim Brech mit einem Doppelpack verantwortlich.
SCFH: Julius, R. Carvalho, Heyna, Hofmann, Anicito, Peixoto, Sener. Korkut, Kisa, Cakmak, Hizarci; eingewechselt M. Carvalho, Cani, Arslan.
BSV: Rehle, Tadday, Böhmfeldt, Hilbk-Kortenbruck, Budde, Gastmeister, da Silva, Herbort, Moussa, Ladewig, Brech; eingewechselt Becker, Lindemann, Kissing, Laachari
Tore: 0:1 (3.) Brech, 0:2 (77.) Brech.
FC TuRa Bergkamen – TIU Rünthe 3:1 (1:1).
Im Bergkamener Stadtduell siegten die TuRaner, überholten TIU in der Tabelle und sind jetzt erster Verfolger von Alstedde. Ein Eigentor von Tarik Acar brachte n die GastgeberinFührung und Pascal Kupfer sorgte mit einem sehenswerten Treffer für das alles entscheidende 3:1.
TuRa: Lenschmidt, Schnee, Lindner, Aslani, Kupfer, Klose, Rataj, Hoffmann, Stelmakh, Morsel, Kusch;eingewechselt A. Aktas, Kahraman, Brelian, Manka.
TIU: Düzgün, E. Cirak, A. Cirak, Tam. Erel, Cengiz, Tan. Erel, Öztürk, Kodaman, Kopar, Civak, Acar; eingewechselt Köröglu, Gökkaya, Gün, Gür.
Tore: 1:0 (36.) Kusch, 1:1 (42.) Kopar, 2:1 (50.) Acar Eigentor, 3:1 (74.) Kupfer.
Bes. Vork.: Gelb/Rot für Hoffmann (90.) – wiederholtes Foulspiel.
SuS Oberaden – Türkischer SC Kamen 8:1 (3:0).
Der nächste Kantersieg für Oberaden. Nach dem 11:1 in Massen hieß es gegen den weiterhin sieglosen TSC nach 90 Minuten 8:1. Nur zu Beginn hatte Kamen Chancen, nutzte sie nicht. Nach dem 1:0 durch Lukas Zschau war Oberaden nicht mehr aufzuhalten. Cris Fengler traf zwei Mal.
SuS: Lenschmidt, Konradt, Köse, Schubert, Temur, Uzun, Fengler, Zschau, Stoltefuß, Köhler, Yesilcicek; eingewechselt Bazarin, Neumann, Bernatzki, Atanasov, Halo.
TSC: Ovalioglu, Bozkurt, Diallo, Yildiz, Kahraman, Jedras, Güney, Özcan, Ehsani, Idris, Gjokaj; eingewechselt Martin,
Tore: 1:0 (12.) Zschau, 2:0 (22.) Temur, 3:0 (28.) Schubert, 4:0 (52.) Uzun, 5:0 (62.) Fengler, 5:1 (66.) Idris, 6:1 (69.) Schubert, 7:1 (83.) Fengler, 8:1 (89.) Fengler.
Bes. Vork: Rot für Bozkurt (49.) – Foulspiel.
FC Overberge – TuS Westfalia Wethmar 5:3 (3:1).
Im Verfolger-Duell von Spitzenreiter Allefeld legte der FCO mit der 3:0-Führung nach einer halben Stunde den Grundstein zum Sieg. Im weiteren Spielverlauf hieß es 5:1 (68.) – Wethmar konnte das Ergebnis mit zwei weiteren Toren nur noch schönen. Am Ende hieß es 5:3
FCO: L. von den Berg, Rüger, N. von den Berg, Akdogan, Groß, Zebrowski, Schröder, Gladysch, Gerold, Steinbach, Belhan; eingewechselt Gach, Steffen, Buschmann
Westfalia: Adamsky, Nagel, Pella, Stüwe, Meier, Möller, Wilberg, Neutzner, F. Kowalski, Jankort, T. Kowalski; eingewechselt Panzer, Suzano, Allefeld, Koert, Richter.
Tore: 1:0 (14.) Zebrowski, 2:0 (26.) Groß, 3:0 (32.) Steinbach, 3:1 (43.) Stüwe, 4:1 (64.) Groß, 5:1 (68.) Gerold Strafstoß, 5:2 (74.) T. Kowalski, 5:3 (76.) Allefeld.
Bildzeile: Der TuRaner Pascal Kupfer (li.) erzielte das 3:1 im Bergkamenr Stadtduell gegen TIU Rünthe. Sein achter Saisontreffer.





