
Radsport: An diesem Wochenende fand das Cyclocross„ Heimrennen“ des RSV Unna in Lünen-Süd an der Halde Viktoria 3/4 am Bike Campus Westfalen statt. Der RSV Unna war Mitorganisator neben den Sprintern aus Waltrop, RSV Lippe-Lünen und dem RSC Werne und sorgte dafür, dass die Veranstaltung organisatorisch und sportlich ein großer Erfolg wurde.
Schon früh um 7 Uhr begannen am Sonntagmorgen die letzten Aufbauarbeiten, bevor um 10 Uhr die ersten Rennen auf der bestens präparierten Strecke stattfanden. Der Wettergott hatte nach dem vielen Regen in den Vorwochen ein Herz für die zahlreich angereisten Athleten und die Sonne blinzelte vereinzelt durch die Wolken. Nur vor dem Start des Rennens der Männer Elite öffnete der Himmel gegen Nachmittag für 15 Minuten seine Schleusen.
Highlight für die Zuschauer war sicherlich die zu erklimmende „Wand von Tietz“, bei der die Sportler ihr Rad schultern mussten, um das Hindernis zu überwinden. Den ersten Sieg des Tages fuhr Mila Stier in der U13w ein. Die jüngsten Nachwuchsfahrer fuhren eine leicht entschärfte Variante der Rennstrecke, die dennoch nicht weniger anstrengend war. Stier konnte sich direkt absetzen und vergrößerte schnell den Abstand zu den Verfolgern. Jubelnd überfuhr sie die Ziellinie.
Danach gingen mit Josefine Wendel und Nuria Müller zwei Starterinnen in der U17w an den Start. Wendel, zurzeit Führende der Cyclocross Bundesliga und der Nachwuchssichtung auf der Straße, zeigte von Beginn an, dass der Sieg nur über sie geht. Im Ziel hatte sie auf den zweiten Platz knapp 45 Sekunden Vorsprung. Müller schied leider mit einem technischen Defekt aus.
Marcus Voß nach technischem Defekt mit beeindruckender Aufholjagd
Marcus Voß bei den Masters 3 hatte ebenfalls mit einem technischen Defekt zu kämpfen und musste sein Crossrad lange bis ins Depot schieben, um zu wechseln. Er startete eine beeindruckende Aufholjagd und konnte sich wieder bis auf Platz fünf vorkämpfen. Ohne Defekt wäre ein Podiumsplatz drin gewesen.
Die meisten Starter des Vereins gingen in der Männer Elite und in der U19 auf den Kurs. Tom Wendel konnte von Beginn an bei dem großen Feld der Elite vorne mitmischen und sich mit zwei anderen Fahrern absetzen. Kurz vor Rennende fiel er leider auf den fünften Rang zurück, hinterließ aber einen nachhaltigen Eindruck als stärkster RSV-Fahrer. Mit zeitlichem Abstand folgten dann Justin Wolf auf Platz sechs, Jon Knolle auf Platz 17 und Lasse Schenkmann auf Platz 23.
Besser machte es Jonathan Müller in der U19, der mit Lukas Urbain hier sein Glück versuchte. Müller kämpfte von Beginn an mit um den Sieg, wurde erst in der letzten Kurve von seinem Kontrahenten überholt und fuhr als Dritter über die Ziellinie. Urbain verpasste knapp die Top Ten.
Am Ende des Tages zogen Moderator Hans Kuhn und Mitorganisator Christoph Reckers ein positives Fazit des Renntages und bedankten sich bei den vielen Helfern der beteiligten Vereine.
Bildzeile: Beim Cyclocross- Heimrennen“ des RSV Unna in Lünen-Süd an der Halde Viktoria 3/4 am Bike Campus Westfalen waren (v.li.) Trainer Tobias Müller und Jonathan Müller, Tom Wendel, Lukas Urbain und Organisator Christoph Reckers dabei / Foto RSV.





