
Fußball: Der 7. Spieltag steht auf dem Terminplan in der Fußball-Bezirksliga 8. Alle vier heimischen Clubs sind im Einsatz mit der Erwarungshaltung möglichst zu punkten.
Rot-Weiß Unna – TV Brechten (So.15.15 Uhr)
Marc Schmitt (RWU): Zuletzt mussten wir uns Sharri 1:3 beugen. Eine Mannschaft mit der wohl stärksten Offensive der Liga. Dennoch hatten wir viel Ballbesitz, waren bei Chancenverwertung aber wieder nicht effektiv genug. So ist das Ergebnis zustande gekommen. Mit unserem Auftritt war ich nicht unzufrieden. Damit kann ich umgehen. Sonntag wird es vom Papier wohl etwas leichter. Der Tabellenneunte Brechten kommt zu uns in den Sportpark Süd. Ziel ist ganz klar, den zweiten Saisonsieg einzufahren. Wir werden alles dafür tun, wenngleich nach wie vor Ausfälle zu beklagen sind.
Bildzeile: Trainer Marc Schmitt will mit seinem RWU-Team den zweiten Saisonsieg einfahren gegen Brechten.
SG Massen – TuS Wiescherhöfen (So. 15.30 Uhr).
Saascha Grasteit (SGM): Wir haben es am Sonntag mit Aufsteiger Wiescherhöfen zu tun, ein guter Aufsteiger mit guten Leuten wie Lorengel, Born und Krischer. Sie hatten einen guten Start, verloren zuletzt gegen Brechten. Wie das passiert ist, weiß ich nicht. Wir sind gewappnet und werden nicht leichtsinnig an die Sache rangehen, zumal wir kadertechnisch etwas gebeutelt sind. Wir hatten letzte Woche schon einige Spieler nicht dabei, von der Startelf fällt Amin Echamlali auch noch verletzt aus. Dominik Voß war krank, hat nicht trainiert. Aktuell ist es personell weiterhin dünn. Es ist trotzdem genügend Qualität im Kader, um den Gegner schlagen zu können. Wir waren zuletzt immer Zuhause gut, haben alles gewonnen und daran wollen wir anknüpfen. Jeder will uns natürlich die erste Niederlage beibringen. Das wollen und werden wir auch am Sonntag verhindern.
K.F. Sharri – SSV Mühlhausen (So. (So. 15 Uhr, Lortzingplatz, Carl Holtschneider Straße in Dortmund).
Leon Lukas (Co-Trainer): Chefcoach Marc Woller ist ja bekanntlich gesperrt. Ich werde auf dem Platz spielen und coachen und Recep (Alkan) macht es von Außen. Sharri stellt eine starke Mannschaft mit ein paar guten Jungs. Gegen drei, vier von denen habe ich auch schon gespielt. Ich weiß, was auf uns zukommt. Sie haben eine brutale Qualität. Wenn wir aber so auftreten wie zuletzt gegen Brackel und unsere Chancen noch besser nutzen, dann rechne ich mir schon was aus. Wir haben Fortschritte gemacht gegen die Brackeler Löwen. Es war eine komplette Wendung gegenüber den Spielen zuvor. Bei uns ist so ziemlich alles an Bord.
VfL Kemminghausen – Kamener SC (So. 15 Uhr, Sportplatz am Gretelweg, Gretelweg 1 in Dortmund).
Ahmet Kahya (KSC): Wir haben letzten Sonntag wieder gewonnen, 4:2 gegen Lüdinghausen, sind erneut Tabellenfünfter. Jetzt geht es gegen Schlusslicht Kemminghausen. Die wollen sicher auch mal wieder gewinnen, haben ein Heimspiel. Das wollen wir natürlich verhindern und werden den Gegner keineswegs unterschätzen. Wir hatten Ausfälle, kaum Leute auf der Bank. Da wird sich nicht viel ändern. Letzte Woche gegen Lüdinghausen haben wir 1. Halbzeit gut gespielt, diesen Schwung wollen wir für das Spiel in Kemminghausen mitnehmen. Da wollen wir sofort wach sein, Gas geben, mit der richtigen Einstellung auftreten und die Punkte mitnehmen.
Bildzeile: Der Kamener SC – hier mit Raphael Probst (re.) im Angriff – will Tabellenschlusslicht Kemminghausen keineswegs unterschätzen und alle drei Punkte mitnehmen.
