
Bobsport: Nach ihrem Sieg im Monobob machte Laura Nolte (BSC Winterberg) sich im Zweierbob mit Anschieberin Deborah Levi (SC Potsdam) ein sportliches Geschenk zu ihrem 27. Geburtstag. Die Bobpilotin aus Unna und aus dem Bereich des
Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverbandes (NWBSV) legte auf der
Olympiabahn im italienischen Cortina d’Ampezzo mit Levi eindrucksvoll nach. Mit den Zeiten 56,98 und 57,25 Sekunden stand bei beiden Läufen jeweils die Laufbestzeit zubuche.
77 hundertstel Sekunden Abstand betrug der Abstand des US-Bob von Kaysha Love, die zwei Hundertstel Vorsprung vor Kaillie Ambruster-Humphries auf Rang drei hatte. Auf den weiteren deutschen Bobs waren mit Leonie Fiebig (BSC Winterberg) bei Kim Kalicki (TuS Eintracht Wiesbaden) und Neele Schuten (TV Gladbeck) bei Lisa Buckwitz (BRC Thüringen) zwei weitere NWBSV-Sportlerinnen dabei, aber es reichte nur für Platz vier beziehungsweise sieben. Pilotin Kalicki war durch eine Verletzung gehandicapt. 93 Hundertstel war der Abstand von Kalicki/Fiebig als Vierte auf Nolte/Levi. Fiebigs Fazit lautete: „Ich liebe diese Bahn, sie ist sehr harmonisch und es macht Spaß, hinten bei Kim zu fahren. Beim Start haben wir denke ich noch ein bisschen Luft nach oben, aber für die Umstände der letzten Wochen können wir trotzdem zufrieden sein, auch wenn ein Zehntel Rückstand natürlich zu viel ist. Wir haben hohe Ansprüche, aber bis Februar haben wir noch Zeit.“
Die zweifache Siegerin und Geburtstagskind Laura Nolte war rundum zufrieden und
sagte: „Es war ein tolles Wochenende, wir hatten tolle drei Wochen in Cortina, in denen wir uns die Bahn erarbeitet haben und in denen wir auch Spaß hatten. Und jetzt ist ein gutes Resultat dabei rausgekommen. Man kommt auf jeden Fall dann mit einem sehr guten Gefühl zu den Spielen im Februar, weil uns die Bahn liegt.“
Nächster Start von Nolte/Levi ist am kommenden Wochenende in Innsbruck.
Bildzeile: Geburtstagskind Laura Nolte (links) freute sich mit Anschieberin Deborah Levi über ein Stückchen Torte und ein erfolgreiches Wochenende / Foto Viesturs Lacis/ IBSF.





