
Fußball, Testspiel: Borussia Dröschede – Königsborner SV 2:2 (0:0). Nach dem 1:4 am Samstag im Dortmunder Hecker-Cup gegen Holzwickede (wir berichteten) war der Königsborner SV einen Tag später schon wieder im Einsatz. Gegner im Landesliga-Vergleich war Borussia Dröschede. Der KSV zeigte eine gute Reaktion und kam spät zum 2:2-Unentschieden. Beide Treffer gingen auf das Konto von Marvin Pietryga.
Verständlicherweise fehlte es anfänglich an der Leichtigkeit und man musste sich nach der Pause das 0:2 gefallen lassen. Doch die Kempel-Truppe blieb im Spiel und der eingewechselte Marvin Pietryga trug sich noch zwei Mal in die Torschützenliste ein. Ein verdienter Teilerfolg.
KSV-Trainer Arndt Kempel: Es war ein guter Test. Wir haben viele Torchancen herausgespielt, die wir anfangs nicht nutzen konnten. Nach einem individuellen Fehler sind wir in Rückstand geraten, mussten vier Minuten später auch noch das 0:2 schlucken. In den Schluss-Zehn-Minuten konnten wir noch zum 2:2 ausgleichen. Ich sehe uns in der Saisonvorbereitung nach den vielen Testspielen auf einem guten Weg. Sonntag geht es weiter im Krombacher-Kreispokal gegen Oberligist Westfalia Rhynern.
KSV: Stajonevic, Müldür, Köhler, Petreian, Haseldiek, Mujkic, Porta, Becker, Bozcan, Nagendran, Conredel; eingewechselt Veit Wettklo, Vali Wettklo, Pietryga, Aichi, Aydin, Nguyen.
Tore: 1:0 (55.) Otto, 2:0 (59.) Benfer, 2:1 (83.) Pietryga, 2:2 (89.) Pietryga.
Bildzeile: Marvin Pietryga erzielte zwei späte Treffer zum 2:2-Ausgleich gegen Dröschede.
