
Fußball, Landesliga: FC Altenbochum – Königsborner SV 2:1 (0:1). Zweite Niederlage in Folge für den Königsborner SV. Nach dem 0:1 vor Wochenfrist Zuhause gegen Eichlinghofen musste man sich auch am Sonntag beim Aufsteiger Altenbochum geschlagen geben. Das bedeutet nach vier Spieltagen in der Tabelle Platz zwölf.
Gleich nach dem Anpfiff war der KSV im Spiel auf dem Altenbochumer Kunstrasen. Schon nach sieben Minuten durfte gejubelt werden. Marvin Pietryga schoss auf das gegnerische Tor, Altenbochums Schlussmann konnte nur abwehren, genau vor die Füße von Neivin Porta und der staubte ab. Der KSV blieb in der Vorwärtsbewegung und erspielte sich weitere Möglichkeiten. Nach einer halben Stunde wendete sich jedoch das Blatt, die Gastgeber wurden stärker und kamen kurz nach der Halbzeit nach einem schweren Königsborner Abspielfehler zum Ausgleich. Es kam noch schlimmer: Das 2:1 fiel nach einem Standard, wo sich die Königsborner Abwehr offenbar im Tiefschlaf befand, katastrophal verteidigte und in Rückstand geriet. Das 1:2 hatte bis zum Schlusspfiff Bestand trotz weiterer Bemühungen hüben wie drüben.
KSV-Trainer Arndt Kempel: Wir sind gut ins Spiel gekommen und gleich mit der ersten Chance in Führung gegangen. Wir blieben in der Vorwärtsbewegung, kamen zu weiteren Möglichkeiten, allerdings fehlte der letzte Biss „in der Box“. So ab der 30. Minute haben wir den Zugriff auf das Spiel verloren. Größtenteils selbst verschuldet, weil wir begannen, uns über absolut unwichtige Dinge aufzuregen. Ob das Schirientscheidungen, ob das untereinander Situationen oder Unzufriedenheit auf dem Platz waren. Es kam einiges zusammen. Das haben wir angesprochen. kriegten aber 30 Sekunden nach dem Wiederanpfiff den Ausgleich. Ein katastrophaler Bock im Spielaufbau. Statt einfach den nächsten freien Mitspieler anzuspielen, meinte man, etwas Besonderes machen zu müssen. Wir verloren den Ball und kriegten das 1:1. Dann die alte Leier: Wir sind noch nicht in der Lage, das Spiel über einen längeren Zeitraum oder bis zum Ende zu kontrollieren. Wir hätten das erwachsener runterspielen müssen. Der Ausgleich hat uns den Stecker gezogen. Das 2:1 fiel nach einem Standard, der katastrophal schlecht verteidigt wurde. Da waren wir im Tiefschlaf und gerieten in Rückstand. Auch die Wechsel verpufften alle. Wir haben überhaupt nicht mehr ins Spiel gefunden und haben das Auswärtsspiel am Ende auch verdient 1:2 verloren. Die Tendenz geht in die falsche Richtung. Das haben wir uns nach den ersten beiden Spielen anders vorgestellt. Wir haben eine junge Mannschaft, eine neuformierte Truppe. Wir wollen uns weiter entwickeln. Die Junge wissen aber auch, wie Erwachsenenfußball funktioniert. Mit diesem Ergebnis und der Leistung ist eine weitere Entwicklung schwierig.
KSV: Leuchtmann, Petreian, Haseldiek (75. Nagendran), Vali Wettklo, Porta (64. Voß), Kutscher (82. Conredel), Tönnes, Pietryga, Efe (64 Maatalla), Brüwer (84. Nguyen).
Tore: 0:1 (7.) Porta, 1:1 (46.) Leser, 2:1 (56.) Sittartz.
Bildzeile: Neivin Porta (li.) brachte Königsborn früh 1:o in Führung in Altenbochum / Foro Sascha Skroblin.
