Wiemelhausen beendete schon mal HSC-Träume – Vorzeichen jetzt aber ganz andere




Fußball, Westfalenliga 2: Concordia Wiemelhausen – Holzwickeder SC (Sonntag, 14. September, 15 Uhr, Kunstrasenplatz Glücksburger Straße 25 in Bochum). Abstieg aus der Oberliga, drei Niederlagen in Folge, mit 15 Gegentreffern in fünf Spielen die schlechteste Bilanz der Westfalenliga 2, zuletzt ein 2:4 in Horsthausen und aktueller Tabellenvorletzter: Das Selbstvertrauen des sonntäglichen HSC-Gegners Concordia Wiemelhausen dürfte merklich angeknackst sein. Und die dunklen Wolken stammen nicht vom Räucherfest, dass der Verein am Samstag im „Concordia-Eck“ bewirbt. Es steckt mehr dahinter, nämlich ein kompletter Umbruch eines Teams.

K.o im Oberliga-Aufstiegsrennen vor zweieinhalb Jahren für den HSC an gleicher Stelle

Denn bleibt auch ein Datum, an das sich der Holzwickeder SC nicht gerne erinnern wird. Die 0:2-Auswärtsniederlage am 7. April 2024 bedeutete das damalige Ende der HSC-Aufstiegsträume und am Ende den Oberligaaufstieg für die Bochumer. Da nutzte auch der Hinspielsieg des HSC am 1. Oktober 2023 mit 1:0 wenig. Insgesamt lautet die Bilanz in den bisherigen Begegnungen fünf Siege, zwei Remis und eine Niederlage bei 15:7 Tore für den Holzwickeder SC.

Die Hintermannschaft von Concordia Wiemelhausen ist gewarnt. Im Schnitt trifft die Offensivabteilung des Holzwickeder Sport Club mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die Wiemelhausener mit Trainer Marvin Rehder schaffen es mit drei Zählern derzeit nur auf Platz 15, während der Holzwickeder Sport Club sieben Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt.

Training in der Woche auf Kunstrasen – „konzentrieren uns nur auf uns“

Der HSC trainierte unter der Woche ausschließlich auf Kunstrasen, um sich optimal auf den Concordia-Untergrund vorzubereiten. Auf dem eigenen Rasen-Trainingsplatz oberhalb des Montanhydraulik-Stadions trainierte währenddessen die SG Massen, die am Wochenende auf Rasen beim SVF Herringen auflaufen muss. Das 4:0 gegen den bis dahin ungeschlagenen DSC Wanne-Eickel lässt die Holzwickeder mit breiter Brust anreisen. Doch HSC-Cheftrainer Kurtulus „Kutte“ Öztürk warnt: „Wir schauen nur auf uns und nicht auf den Kontrahenten. Wir können nur unsere eigene Leistung und auch Baustellen beeinflussen, nicht die des Gegners.“

Ein „sehr guter“ Absolvent der Sportpsychologie an der Pfeife

Der Unparteiische der Begegnung kommt aus dem Fußballkreis Iserlohn: Martin Pier. Der Referee war am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften im Ü-Fußball in Berlin im Einsatz. Gemeinsam mit einem Team von Unparteiischen leitete er Begegnungen in den Wettbewerben der Ü 32-Frauen, Ü 32-Männer, Ü 40-Männer und Ü 50-Männer. Interessant auch der Titel seiner mit „sehr gut“ bewerteten Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport, Sportpsychologie: „Psychologische Aspekte der Beeinflussung von Schiedsrichterleistungen im Fußball“.

Heimspiel gegen Wacker Obercastrop auf Freitag, 19. September, 19.30 Uhr vorverlegt

Der Gast aus Wacker Obercastrop und der Verband haben zugestimmt: Der Holzwickeder SC darf das kommende Heimspiel im Montanhydraulik-Stadion auf Freitag, 19. September, 19.30 Uhr vorverlegen. Grund ist die Feier „zehn Jahre Fusion zwischen Spielvereinigung und SG Holzwickede zum Holzwickeder SC“. Ab 14 Uhr geht es los. Unter anderen wird die Juego Bonito Fußballakademie zu Gast sein. Die qualifizierte Fußballschule bietet kostenloses Schnuppertraining für die Jahrgänge 2016-2017 an. Anmeldungen nimmt Christian Tobio Lemos unter Telefon 0176 – 85 95 41 85 und E-Mail  juegobonito@gmx.de entgegen. Weiterhin wird es um 18 Uhr eine Kinderdisko geben – und ab 19 Uhr für alle Party mit DJ Giacomo Lanza. Ferner gibt es ab 14 Uhr bereits für die kleinen Gäste Kinderschminken, Torwandschießen, ein Spielmobil und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: frische Waffeln, Crêpes, Pommes, Leckeres vom Grill und viele weitere Köstlichkeiten warten auf die Besucher. Jeder ist willkommen – bei freiem Eintritt.

Bildzeile: Die 0:2-Auswärtsniederlage am 7. April 2024 (unser Foto) bedeutete das damalige Ende der HSC-Aufstiegsträume und am Ende den Oberligaaufstieg von Concordia Wiemelhausen.