
Radsport: An diesem Wochenende fand der NRW-Athletikwettkampf in Stolberg bei Aachen statt. An diesem Event nehmen Kinder und Jugendliche aus allen Altersklassen und ganz NRW teil. Hier ist auch die einzige Möglichkeit, dass man sich gegen Sportler auch aus anderen Radsportdisziplinen im Wettkampf misst. So nehmen hauptsächlich Mountainbikefahrer teil, da dort vor den Wettkämpfen teils Athletikelemente überprüft werden und deswegen über die ganze Saison Athletik in der Halle geschult wird.
Einige Straße-Bahnsportler fanden dennoch den Weg an die niederländisch-belgische Grenze. Insgesamt über 150 Sportler in allen Klassen nahmen an den sechs verschiedenen Übungen teil, die die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Teilnehmer auf die Probe stellten. Die Zwillinge Josefine und Paul Wendel vom RSV Unna lagen bis zur letzten Übung immer auf Tuchfühlung mit der Spitze, doch dann kam eine Balanceübung auf dem Pezziball, den man nur mit den Unterschenkeln berühren durfte und das Gleichgewicht halten sollte. Hier konnten beide Athleten des Vereins leider keine Punkte holen, da sie das erste Mal diese Übung gemacht haben. Dadurch fielen sie leider in der Gesamtwertung zurück, da die Mountainbikefahrer fast durchweg volle Punktzahl geholt haben. So reichte es für Paul Wendel in dem großen Starterfeld am Ende zu Platz 14, allerdings wurde er drittbester Straße/Bahnfahrer. Seine Schwester Josefine wurde insgesamt Dritte und Erste bei Straße/Bahn.
Luca Harter wird zweitbester Deutscher bei der Cyclocross WM
Lange hat er drauf hin gefiebert, dieses Wochenende war es so weit. Luca Harter startete für German Cycling, ehemals BDR, für Deutschland bei der Cyclocross Weltmeisterschaft im französischen Lievin. Seriensieger Mathieu van der Poel war auch hier nicht zu schlagen und fuhr einen ungefährdeten Start-/Zielsieg ein und degradierte seine Konkurrenten zu Statisten. Runde um Runde vergrößerte er seinen Vorsprung und hätte fast das Feld auf dem Rundkurs kurz vor Rennende wieder eingeholt, zum Leidwesen für den amtierenden deutschen Meister Meisen und Luca Harter als DM-Dritter. Sie wurden leider kurz vor Schluss aus dem Rennen genommen, aber dennoch in der Gesamtwertung gelistet. Dieses Schicksal ereilte aber viele Fahrer auf diesem anspruchsvollen Kurs. Harter kam dann mit Platz 34 noch in die Wertung und wurde zweitbester Deutscher. Da Harter gerade erst in die Elite aufgestiegen ist, darf man in den nächsten Jahren gespannt sein, wenn er in dieser Topklasse noch mehr Rennerfahrung gesammelt hat.
Bildzeile: Die Zwillinge Josefine und Paul Wendel nahmen am NRW-Athletikwettkampf in Stolberg teil.
