
Triathlon: „Home of Triathlon“ – so bezeichnet sich die weltweit größte Triathlon-Langdistanz-Veranstaltung im fränkischen Roth selbst und das nicht ganz zu unrecht. Seit 1984 meistern hier die Athleten die 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und den abschließenden Marathonlauf. Mit Daniel Marx, Lukas Eckhoff, Christoph Wehner und Jannick Niessner stellten sich vier Triathleten des TVG Kaiserau der neuerlichen Herausforderung.
Um das Starterfeld von über 3.500 Athleten zu entzerren, wurde in verschiedenen Gruppen geschwommen. Zuerst ging Niessner um 6:55 Uhr auf die Reise, gefolgtvon Eckhoff, Marx und Wehner. Erstmals in der langen Geschichte des Rennens musste aufgrund der hohen Wassertemperaturen ohne Neoprenanzug geschwommen werden. Es war also klar, dass die Schwimmzeiten etwas langsamer sein würden. So stieg Niessner nach 1:11 Stunden aus dem Wasser des Main-Donau Kanals, Eckhoff folgte nur kurz dahinter in 1:12 Stunden. Marx hatte nach 1:24 Stunden wieder festen Boden unter den Füßen, Wehner beendete die ungeliebte erste Disziplin nach 1:44 Stunden.
Auf dem Rad galt es zwei Runden zu absolvieren, angefeuert von zehntausenden Zuschauern an der Strecke, inklusive der extra angereisten Familien und Freunden des TVG-Quartetts. Eckhoff fuhr auf seiner zweiten Langdistanz ein konstantes Tempo und unterbot mit einer Fahrzeit von 4:52 Stunden klar seine selbstgesteckte Marke von unter fünf Stunden. Niessner stellte sein Rad nach 4:56 Stunden in der Wechselzone ab. Marx stieg nach 5:04 Stunden von seiner Zeitfahrmaschine. Wehner hatte sich vorgenommen den Radpart kontrolliert zu absolvieren, mit 5:46 Stunden gelang ihm das auch wie gewünscht.
Lukas Eckhoff auf der Radstrecke mit neuer persönlichen Bestzeit
Der abschließende Marathon forderte den TVG-Triathleten nochmal einiges ab. Eckhoff musste nach forschem Beginn das Tempo nach Hälfte der Strecke etwas reduzieren, konnte sich im Ziel dennoch über eine neue persönliche Bestzeit von 9:46 Stunden freuen. Niessner merkte bereits nach wenigen Kilometern die Auswirkungen eineri nfektbedingten Zwangspause kurz vor dem Rennen und reduzierte sein Tempoentsprechend, nach 9:48 Stunden überquerte der Kamener die Ziellinie im Rother Triathlonstadion.
Auch Daniel Marx kämpfte sich durch Hoch und Tiefs auf den 42 Kilometern, beim gemeinsamen Zieleinlauf mit seiner Tochter und neuer Bestzeit (10:16 Stunden) waren die Strapazen aber vergessen. Christoph Wehner bewies sein großes Kämpferherz in der dritten Disziplin. Trotz zwischenzeitlicher Gehpausen und großer Erschöpfung raffte sich der Unnae immer wieder auf und durfte nach 13:00 Stunden die Medaille in Empfang nehmen
Bildzeile: Lukas Eckhoff, Christoph Wehner, Jannick Niessner und Christoph Wehner (nicht im Bild) vom TVG Kaiserau absolvierten erfolgreich die weltweit größte Triathlon-Langdistanz-Veranstaltung im fränkischen Roth.
