
Handball, Regionalliga Frauen: TG Hörste – HC TuRa Bergkamen 38:25 (19:11). Der Saisonstart der Handballfrauen des HC TuRa Bergkamen ist völlig daneben gegangen. Mit 25:38 war man beim alten Rivalen in Hörste chancenlos.
Die Bergkamenerinnen kamen zunächst gut in die Partie. Bis zum 3:3 hielten die Schützlinge von Trainer Andre Brandt die Partie offen, bevor sie bis Mitte der ersten Halbzeit mit 5:15 in Rückstand gerieten. Im Angriff wurden viele Halbchancen zu Torwürfen genutzt. Hörste, bekannt für seine gute erste und zweite Welle, nahm diese Nachlässigkeiten dankend an, konnte so seine Gegenstöße laufen und sich schon spielentscheidend absetzen. Beim Spielstand von 19:11 wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit waren die TuRa-Damen dann offensiv besser im Spiel, und hatten gelungene Aktionen. Vielleicht auch weil Hörste jetzt durchwechselte. Am Ende stand ein deutliches 25:38 auf der Anzeigetafel.
Torfolge: 1:0, 3:3, 6:3, 8:4, 15:5, 17:8, 19:11 – 22:11, 24:12, 27:18, 31:22, 34:24, 38:25.
Torfolge: 1:0, 3:3, 6:3, 8:4, 15:5, 17:8, 19:11 – 22:11, 24:12, 27:18, 31:22, 34:24, 38:25.
TuRa-Trainer Andre Brandt: Hörste hat uns unsere Mängel schonungslos aufgezeigt. Leider war die Vorbereitungszeit auf die Saison zu kurz. Wir haben sicherlich noch einiges zu tun. Unser Blick in den nächsten Wochen muss auf unserer Abwehrarbeit liegen. Wir haben zwar jetzt zwei Heimspiele, aber mit Bad Salzuflen und LIT sind zwei Schwergewichte der Liga zu Gast. Es wir also nicht einfacher.
HC TuRa Bergkamen: Wilms, Hoeft; V. Hacheneier (2), Brannekemper, J. Hacheneier (1), Wagener (7), Hitz, Barthel, Zaganjori (3), Brieden, Seuthe, Ritter (9), Bonati (2) Harber, Rui.
Bildzeile: Emily Ritter erzielte neun Tore in Hörste.
