
Handball, Regionalliga Damen: HC TuRa Bergkamen – Handball Bad Salzuflen 14:26 (7:12). Mit Bad Salzuflen kam sofort am 1. Spieltag eine der Topmannschaften zu den TuRa-Damen und wurde ihrer Favoritenrolle gerecht. Trotz der Niederlage sah TuRa-Trainer Andre Brandt Fortschritte im Spiel seiner neu aufgestellten Mannschaft.
Bildzeile: Erst hieß es Jana Brannekämper (re.) beendet ihre Karriere, jetzt stand sie in der Friedrichsberg-Sporthalle zum Saisonauftakt wieder auf der Platte.
Emily Ritter brachte Bergkamen 1:0 in Führung, doch dann kamen die Gäste mit Tempohandball in Bewegung, lagen nach einer Viertelstunde bereits 6:1 vorne und bauten das Ergebnis bis zur Halbzeitpause auf 12:7 aus. Zum Teil nutzten sie Lücken in der TuRa-Abwehr. Auch nach dem Wiederanpfiff hielt Bad Salzuflen die Brandt-Truppe auf Distanz, erhöhte die Torquote und war am Ende ein deutlicher Sieger.
Torfolge: 1:0, 1:3, 1:6, 2:7, 3:9, 7:9, 7:12 – 8:12, 9:14, 11:16, 12:19, 14:25, 14:26.
TuRa-Trainer Andre Brandt: Nach 55 Minuten waren wir bei 22, 23 Gegentoren. Das war völlig in Ordnung. Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht gegen eine Topmannschaft der Liga. Bei 14 Toren Zuhause muss man aber auch in diese Richtung nachdenken. Jetzt müssen wir schauen, dass wir es vorne besser machen. Wir müssen es hinkriegen, dass wir beide Seiten des Feldes bespielen, es vorne und hinten läuft. Wenn die Entwicklung so weitergeht, mache ich mir keine Sorgen und wir werden unsere Erfolgserlebnisse noch feiern. Der Saisonauftakt mit den drei Knallerspielen Hörste, Bad Salzuflen und LIT ist heftig, aber nichtsdestotrotz haben wir meiner Meinung nach einen Schritt nach vorne gemacht. Es ist aber noch einiges zu tun.
TuRa: Höft, Wilms; Mohr, V. Hacheneier 1, Brannekämper 1, J. Hacheneier2, Hitz, Barthel 1, Zaganjori 1, Brieden, Seuthe, Ritter 6, Haber, Rui, Bonati 2.
Bildzeile: Wiederholt nahm das TuRa-Trainerpaar Sabrina und Andre Brandt eine Auszeit, feilten immer wieder an der taktischen Ausrichtung.
