
Radsport: Nach einer langen und anstrengenden Saison wird zumeist im Herbst von Radsportlern eine Saisonpause eingelegt. Sie dient der körperlichen Regeneration der intensiven Belastungen, der Vermeidung von Überlastungsschäden und der mentalen Erholung. Durch das „Abschalten“ vom Sport wird die Motivation für die kommende Saison wieder erhöht.
So nutzen jetzt auch einige Sportler vom RSV Unna das triste Herbstwetter, um ihre „Off-Season“ einzulegen. Aber nichtsdestotrotz stehen auch in dieser Zeit teils wichtige Termine an, damit auch die kommende Saison wieder ein voller Erfolg wird – nämlich der Besuch von einigen Sponsoren, um sich für die Unterstützung der vergangenen Radsaison zu bedanken. Zu so einem Treffen kam es auch bei Jan Fatthauer, selbst erfolgreicher Fahrer des Vereins, in seinem Betrieb 9FF in Dortmund-Wickede. Sonst selbst nur auf schnellen Rennrädern unterwegs, konnten die jungen Sportler sich hier bei einer Betriebsbesichtigung mal hinters Steuer von noch schnelleren Sportwagen setzen. In gemütlicher Atmosphäre konnte hier über Rennsport auf dem Rad und im Auto gefachsimpelt werden.
Nach der Saisonpause bis Ende des Monats geht es dann weiter für den Nachwuchs mit Cyclocross-Rennen, ob in der Nähe beim NRW-Cup oder bundesweit in der CX-Bundesliga. Das Training wird dann hauptsächlich indoor stattfinden, sei es beim Spinning im Team Fitness, in der Halle für das Ganzkörpertraining oder auf der Radrennbahn in Büttgen.
Bildzeile: Im Herbst legen einige Sportler des RSV Unna eine wohlverdiente Pause ein.
