Topplatzierungen in Melle für den RSV Unna – Freude und Frust bei Jan Fatthauer




Radsport: Jan Fatthauer, Sponsor des Vereins mit 9FF aus Dortmund und Radsportler vom RSV Unna, erlebte in den letzten zwei Wochen ein Wechselbad der Gefühle. Vorletzte Woche nahm er am SCHWARZWALD SUPER! GOLD teil. Diese Veranstaltung bezeichnet sich selbst als härtester und leckerster Rennradmarathon Deutschlands. An nur einem Tag fährt man die schönsten Berge des Schwarzwalds, genießt die einzigartigen Straßen mit Panoramaaussicht und stärkt sich mit guter regionaler Verpflegung.

Start ist bereits frühmorgens, damit man genug Zeit hat, um elf Berge, 6900 Höhenmeter und 275km zu bewältigen. Bei diesem schon lange im Vorfeld restlos ausgebuchten Event präsentierte er sich in Bestform. Schon zu Beginn an setzte er sich ab und fuhr 240km solo. Am Ende sprang ein 4. Platz im Gesamtklassement raus und ein Sieg in seiner Altersklasse.
Letztes Wochenende startete er dann bei den Cyclassics in Hamburg. Nach einer starken Startphase, in der er von der 2. Startgruppe in die 1. Startgruppe vorne reinfahren konnte, konnte er über 100km das Tempo der Topgruppe mitgehen. Leider wurde er 200m vor dem Ziel unverschuldet in einem Massensturz abgeräumt und musste sein durchgebrochenes Rad in zwei Teil über die Ziellinie tragen. Statt eines Podiumplatzes muss er jetzt Ausschau nach einem neuen Rad halten.

Mehr Glück und Erfolg hatten die Starter des Vereins beim Rundstreckenrennen in Melle. Die Jugendfahrerinnen Mathilde -Adden und Josefine Wendel starteten zeitgleich mit den Jungs und den EliteFrauen mit Stella Rieke im Rennen. Das versprach ein schnelles Rennen. Nach knapp 38km sicherte sich Wendel mit einem fast 42km/h Schnitt den 1. Platz bei den Mädchen, Adden kam auf den zweiten Platz. Rieke kam bei den Elite Frauen auf den 8. Platz.
Justin Wolf belegte bei den Elite Amateuren ebenfalls den 1. Platz für den RSV Unna und Sponsor Michael Schröder den 15. Platz bei den Master 4.

Nachwuchsfahrer Luis Schröder machte sich zum Radrennen nach Nettetal auf den Weg. Der Schülerfahrer musste sich hier in der U13 gegen starke Konkurrenz behaupten. Taktisch gut fahrend hielt er sich immer in der Spitzengruppe auf, konnte aber beim Zielsprint nicht mehr die entscheidenden Meter wettmachen und kam auf einen guten 5. Platz ins Ziel.

Am kommenden Wochenende haben Mathilde Adden und Josefine Wendel ein spannendes Highlight vor sich. Sie dürfen im Rahmen der NewcomerTour im Vorprogramm der Deutschlandtour in Kassel und Magdeburg an den Start gehen. Sie werden dadurch in den Genuss kommen, ein Teil der Strecke vor den Profis und vor vielen Zuschauern fahren zu dürfen, um Punkte für die Nachwuchssichtung sammeln zu können. Ausländische Fahrerinnen werden ebenfalls bei dieser zweitägigen Veranstaltung starten.

Bildzeile: (v.li.)  Mathilde Adden, Josefine Wendel, Stella Riekestarteten erfolgreich beim Rundstreckenrennen in Melle.