Starker HC TuRa bringt Spitzenreiter Soest verdient die erste Saison-Niederlage bei




Handball, Oberliga Männer: HC TuRa Bergkamen – Soester TV 32:23 (15:13). Freudige Gesichter nach dem Schlusspfiff überall in der Friedrichsberg-Sporthalle, sofern sie TuRa-Anhänger waren. Ein Glanzstück lieferte die junge Mannschaft am Samstagabend ab. Positive Schlagzeilen hatte Bergkamens Trainer Thomas Rycharski zuvor angekündigt – und die hat seine Mannschaft tatsächlich verwirklicht, landete einen Start-Ziel-Sieg. Immerhin war der bisher ungeschlagene Tabellenführer Soest zu Gast.

Tabellenplatz drei nimmt Bergkamen nach dem vierten Sieg in Serie ein. Der Heimerfolg gewinnt an Bedeutung, denn Torjäger Pascal Terbeck, Josef Stolina fehlten und der angeschlagene Max Zyska lief fast nur bei Siebenmetern auf, die er alle verwandelte.

Bildzeile: Der TuRaner Jan Bernhard (re.) versucht sich hier gegen die Soester Deckung durchzusetzen. Er erzielte neun Tore.

Nach dem Anpfiff sorgte Louis Hesse mit dem ersten seiner insgesamt neun Tore für das 1:0 und brachte damit seine Mannschaft auf die Erfolgsstraße. Denn: Im weiteren Spielverlauf behauptete Bergkamen eine Führung, die sechs Treffer (20:14 – 40. Minute) und danach sogar sieben Tore (25:18 – 47. Minute) betrug. Der Tabellenführer war eigentlich zu keinem Zeitpunkt in der Lage, TuRa zu gefährden. Vor allem die jungen Spieler, fünf sind gerade mal 21 Jahre alt, schöpften ihr durchaus schon vorhandenes Potenzial aus und waren Garanten für den deutlichen Heimerfolg. Ausgelassen tanzten und bejubelten sie ihren Heimerfolg nach der Schlusssirene

TuRa-Trainer Thomas Rycharski: Diese junge Mannschaft hat noch Höhen und Tiefen. Ich habe bei uns keinen gesehen, der älter als 21 Jahre ist. Das, was ich schon seit Wochen sage, die Jungs ziehen mit, hören, was wir von ihnen fordern. Manchmal passiert das nicht in einer Woche. Wir sehen aber, dass der Ansatz da ist und die Spieler das auch immer mehr umsetzen.  Das ist das, war wir als Trainerteam auch von ihnen verlangen. Da greift im Moment ein Rädchen ins andere. Sonst könnte man den Tabellenführer auch nicht mit 32:23 schlagen, als mit neun Toren Unterschied. Von daher können wir sehr zufrieden sein, alles haben wir noch einmal getopt. Ohne Zyska – er kam nur für Siebenmeter – , ohne Terbeck und Stolina. Das darf man nicht vergessen.

HC TuRa: Faber, Schwenken, Zyska 3, Hesse 9, Walker 3/1, Bernhard 9, Litvinov 2, Kesper 1, Keller 3, Schimanski 3.

Bildzeile: Ausgelassen tanzten und bejubelten die TuRaner ihren Heimerfolg nach Spielschluss.