
Leichtathletik: Nach der erfolgreichen Qualifikation in Menden vor zwei Wochen trat das U12-Mädchenteam des SuS Oberaden beim Westfälischen Teamfinale in Olpe an – und lieferte dort eine beeindruckende Leistung ab.
Im Kreuzbergstadion trafen die achtbesten Teams aus ganz Westfalen aufeinander, um sich in den Disziplinen Ballwurf, 4x50m Staffel, Weitsprung, 50m Sprint, Hochsprung und dem abschließenden 800-Meter-Lauf zu messen. Für die meisten Athleten war es der erste Wettkampf auf Westfalenebene. So auch für das junge SuS-Team bestehend aus Tilda Böckmann, Elisabeth Ewens, Henrietta Ewens, Leonie Koch, Jantje Krebs, Amy Stanski, Charlotte Wessels und Amelie Zeidler.
Von Beginn an zeichnete sich ein spannender Wettkampf ab. Die Platzierungenwechselten stetig, jede Disziplin konnte das Klassement neu durcheinander wirbeln. Die Athletinnen dürfen im Mannschaftswettkampf in maximal drei Disziplinen eingesetzt werden und jede Disziplin nur mit höchstens drei Athleten besetzt sein, von denen jeweils die beiden besten Ergebnisse ins Endresultat einfließen. Nach Beendigung aller sechs Disziplinen mussten die jungen Athletinnen aus Oberaden den Gastgeberinnen aus Olpe nur denkbar knapp Rang drei überlassen und sich mit Platz vier begnügen.Trotzdem war die Freude über die hervorragende Leistung bei den beteiligten Athletinnen groß: Als viertbestes Team in ganz Westfalen abzuschließen, ist ein riesiger Erfolg für die jungen Sportlerinnen. Besonders hervorzuheben ist das starke Gemeinschaftsgefühl, das während des Wettkampfs spürbar war. In einer Sportart, die sonst eher durch Einzelleistungen geprägt ist, zeigte sich erneut, wie wertvoll und motivierend der Teamgedanke sein kann.
Bildzeile: Das U12-Mädchenteam des SuS Oberaden belegte beim Westfälischen Teamfinale in Olpe Platz vier.
