„Sport verbindet Generationen“ – KSB Unna bei Kreisseniorentag & Tag des Sports aktiv dabei




Allgemein:  Gleich zwei zentrale Veranstaltungen im Kreis Unna hat der KreisSportBund Unna e.V. (KSB Unna) vergangene Woche aktiv mitgestaltet: Am Donnerstag, 26. Juni,  war das Team beim 12. Kreisseniorentag in der Erich‑Göpfert‑Stadthalle Unna zu Gast und am Samstag, 28. Juni, präsentierte sich der KSB Unna beim „Tag des Sports“ in der Schwerter Innenstadt.

Kreisseniorentag (26. Juni)

Unter dem Motto „Wohnen und aktiv bleiben im Alter“ bot der Kreisseniorentag auch in diesem Jahr wieder ein Forum für Ehrenamtliche und Verantwortliche aus der Seniorenarbeit. Am KSB Unna‑Stand informierten sich Besucher/innen zu Bewegungsangeboten im Alltag und generationsübergreifenden Sportprojekten.

„Bewegung kennt kein Alter – unser Ziel ist, dass Menschen jeden Lebensabschnitts Angebote finden, die sie fit halten, soziale Teilhabe ermöglichen und Lebensfreude stärken,“ so Vorstandsvorsitzender Klaus Stindt.

Tag des Sports (28. Juni)

Am Postplatz und entlang der Bahnhofstraße in Schwerte präsentierten 19 Sportvereine ihr vielfältiges Programm. Der KSB Unna war mit Beratung, Mitmachstationen und einem Mini-Parcours für Kinder vor Ort. Zahlreiche Besucher/innen nutzten die Gelegenheit, sich über lokale Sportangebote, Qualifizierungsmöglichkeiten und Engagementwege zu informieren.

„Der ‚Tag des Sports‘ verbindet Vereine und Bürger/innen im Herzen der Stadt – eine großartige Plattform, um sichtbar zu werden und neue Mitstreiter/innen zu gewinnen“, sagen Alina Manjal und Stefanie Hellmann, Mitarbeiterinnen des KSB Unna. Der KSB Unna wird auch künftig an regionalen Events teilnehmen und sein Netzwerk weiter ausbauen. Interessierte Vereine und Engagierte finden Informationen zu Qualifizierungsangeboten, Projektförderungen und gemeinsamen Aktionen auf www.kreissportbund-unna.de.

Bildzeile: Beim ‚Tag des Sports‘ in Schwerte war der KSB Unna mit seinen Mitarbeiterinnen Alina Manjal und Stefanie Hellmann mit Beratung, Mitmachstationen und einem Mini-Parcours für Kinder vor Ort / Foto KSB Unna.