SGH Unna Massen nur 45 Minuten mit gewohnter Leistung – 17:12  Führung reicht nicht zum Sieg.




Handball, Verbandsdliga Frauen: SGH Unna Massen – TV Werne  17:17 (11:8). Einen überraschenden Punktverlust mussten die SGH-Frauen beim 17:17 im Nachbarschaftsduell gegen de TV Werne hinnehmen. Dabei zeigten die Gastgeberinnen 45 Minuten die gewohnte Leistung. Nach einem 0:1 Rückstand spielten die SGH-Frauen wie man es ihnen gewohnt ist. Über 5:2 und 9:4 lag die SGH zur Pause mit 11:7 in Front.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit schien die SGH ihre Überlegenheit weiter fortsetzen zu können. Nach 12:8 konnten sich die Gastgeberinnen bis zur 45. Spielminute mit 17:12 absetzen. Danach schien aber jemand den Severin-Schützlingen den Stecker gezogen zu haben. Im Angriff gelang auf einmal nichts mehr. Dazu kam, dass die beiden Unparteiischen nun den Siebenmeterpunkt entdeckt hatten. Allein neun  Treffer des TV Werne resultierten aus verwandelten Strafwürfen.  In den letzten 15 Minuten blieb die SGH ohne ein erzieltes Tor und musste tatsächlich drei Minuten vor Ende des Spiels noch den 17:17 Ausgleich hinnehmen.
Torfolge: 0:1, 5:2, 7:3, 9:4, 11:7, 11:8 – 12:8, 13:10, 13:12, 17:12, 17:17.
SGH-Trainer Tim Severin: Das war heute harte Kost. Aber auch mit dieser Leistung waren zwei Punkte Pflicht. Wir kamen heute einfach nicht ins Rollen. Das lag aber weniger am Gegner, sondern an uns. In den abschließenden zwei Spielen werden wir noch ein anderes Gesicht zeigen. Saisonziel bleibt weiterhin Platz vier.
SGH Unna Massen: Peixoto, Hustädte; Krippenstapel (1), Schulte, N. Ortloff (3/1), Hering (4/4), Hoferichter (2), Frese, E. Ortloff (1), Himmer (2), Hillejahn Capote (1), Harnischmacher (2).

Bildzeile: SGH-Torfrau Laura Hustädte in Aktion – sie war beste Spielerin / Foto Marie Salewski.