
Fußball, Viertelfinale Krombacher-Kreispokal: SG Massen- VfL Kamen 4:1 (1:0). Legt man die Ligazugehörigkeit beider Clubs zugrunde und auch die aktuelle Form, dann ist der Pokalsieg der klassentieferen Massener schon etwas überraschend zu notieren. Doch wenn man die 90 Minuten am Mittwochabend unter Flutlicht an der Sonnenschule betrachtet, dann kann man den Sieg des gastgebenden Bezirksligisten als durchaus verdient bezeichnen. Davon konnten sich annähernd 500 Zuschauer überzeugen.
Die sahen von Beginn an ein temporeiches Spiel von beiden Seiten, wobei die Gastgeber druckvoller und auch torgefährlicher auftraten. In Minute 30 hätte der VfL in Führung gehen können, doch Rienat Mochuliak traf bei dem Foulelfmeter nur den Innenpfosten. Vier Minuten später ein sehenswertes Fallrückzieher-Tor von SGM-Torjäger Nico Berghorst zur 1:0-Führung. Marke Weltklasse! Er traf noch ein zweites Mal wie auch David Bernsdorf. Die damit hauptverantwortlich für den Pokalsieg zeichneten. Der VfL hatte nur durch Mirco Gohr das zwischenzeitliche 1:3 entgegenzusetzen.
SGM: Broda, Ernst, Mertens (81. Wilmanns), Schmidt, Bernsdorf, Voß, Echamlali (86. Rodriguez), Toy, Mund-Reyes (55. Darraz), Berghorst (90. Hötte).
VfL: Kiranyaz, Kilinc (63. Stefanidis), Hildebrandt (46. Kocakus), Ücüncü (71. Jurkiewicz), Mochuliak, Guhse, Limanski (58. Köse), Oxe (75. Demircan). Kurtulus, Karaduman, Gohr.
Tore: 1:0 (34.) Berghorst, 2:0 (52.) Berghorst, 3:0 (59.) Bernsdorf, 3:1 (61.) Gohr, 4:1 (90.) Bernsdorf.
Bes. Vork.: Strafstoß für den VfL – Mochuliak trifft den Innenpfosten (30.).
Bildzeile: In der Halbzeitpause drückt die Mimik der drei Massener – (v.li.) Hamza Berro, Nico Berghorst und Sascha Grasteit – noch keine Siegesgewissheit aus. Dahinter das Schirigespann mit Julian Siepmann (Mitte), der das Pokalspiel ausgezeichnet leitete.
Trainerstimmen
Sascha Grasteit (SGM): Wenn der gegnerische Trainer sagt, dass wir verdient gewonnen haben, dann kann ich dem nur zustimmen. Ich habe das auch so gesehen und alle Zuschauer auf der Sportanlage ebenso. Der Elfmeter kam unglücklich zustande, ging aber nicht rein. Wir sind Kamen brutal angelaufen, haben denen den Spielfluss genommen. Wir waren jedes Mal beim ersten und zweiten Ball sofort da. Das zeigte, wie fit wir sind, wie gut wir in der Vergangenheit gearbeitet haben. Den Landesliga-Vierten schlägt man nicht so nebenbei. Zu den richtigen Zeiten haben wir unsere Tore gemacht, kamen dazu gut über die Außen und haben auch alles gut verteidigt. Der Sieg gibt einen weiteren Schub im Meisterschaftsrennen.
Mehmet Kara (VfL): Wenn wir den Elfer reingemacht hätten, dann hätte das Spiel wohl einen anderen Verlauf nehmen können. Von daher war es ein verdienter Sieg für Massen. Das war zu wenig heute von uns, fußballerisch wie auch kämpferisch. Der Pokal ist damit für uns Geschichte in dieser Saison, wir müssen uns jetzt auf die Liga konzentrieren.
Mit dem Spiel SGM – VfL am Mittwochabend ist die 4. Runde komplettiert worden. Im Halbfinale kommt es am 16. April 2026 zu den folgenden Paarungen:
Holzwickeder SC – Westfalia Rhynern und SG Massen – SSV Mühlhausen.
Bildzeile: Zwei Elfer – links Dominik Voß (SGM) und rechts Rienat Mochuliak (VfL) – zeigen sich hier beim Einwurf vor den Augen von Pokalspielleiter Friedhelm Wittwer (2.li.).
