SG Massen und der Kamener SC wollen ihre Spitzenpositionen weiter behaupten




Fußball, Bezirksliga: Am 3. Spieltag wollen die SG Massen und der Kamener SC ihre Spitzenpositionen weiter behaupten. Aufsteiger RW Unna kann auch sein Punktekonto verbessern wie auch der SSV Mühlhausen.

SG Massen – Eving Selimiye Spor (So. 15.30 Uhr).  Nach dem 2. Spieltag rangiert die SG Massen ungeschlagen auf Tabellenplatz zwei und hat es am Sonntag mit Eving zu tun, die derzeit Tabellenrang zehn einnehmen. Klare Ansage von SGM-Trainer Sascha Grasteit: „Zwei Siege, da wollen wir weiter machen. Beim 4:3 zuletzt gegen Osmanlispor haben wir das moralisch und kämpferisch gut gemacht. Vor allem Jona Deifuß, der in den letzten beiden Toren fünf Treffer verbucht hat, soll weiter seine Abschlussstärken zeigen. Geschenke, wie zuletzt bei den drei Gegentoren, müssen wir vermeiden.“
Ein Blick zurück auf die Statistik der SGM gegen Osmanlispor:
SGM: Broda, Ernst, Schmidt, Bernsdorf (82. Niculai), Voß, Toy,  Deifuß, Stöwe (90. Echamlali), Wilmanns, Simon (75. Mund-Reyes), Lepinski (82. Darraz).
Tore: 0:1 (1.) Deifuß, 1:1 (8.) Jonah, 1:2 (16.) Deifuß, 2:2 (25.) Ogunsemore, 2:3 (30.) Schmidt, 2:4 (31.) Stöwe, 3:4 (62.) Ogunsemore.

Rot-Weiß Unna – SVF Herringen (So. 15.15 Uhr). Zuletzt beim Landesliga-Absteiger Sölde gab es den ersten Sieg. Dafür zeichnete Phil Hoffmann kurz nach der Halbzeit mit dem Tor des Tages verantwortlich. RWU-Trainer Marc Schmitt: „Freuen kann ich mich nicht über den Sieg. Mehmet Dikmen hat sich einen Kreuzband- und Meniskusriss zugezogen, wird länger ausfallen. Jannes Krupka steht vor seinem OP-Termin. Robin Czaja, Dominik Neugebauer und Nicklas Beckerling fallen noch weiter aus. Aber, ich finde meine Mannschaft außergewöhnlich, der Zusammenhalt ist groß. So wollen wir auch in das Match gegen Herringen gehen und weiter punkten.“
Die Statistk gegen Sölde:
RWU: Emmerich, Amendolagine, Appelhoff, Blume, , Böhne, Buschhaus, Hoffmann (79. Müller), Suckert (69. Konietzny), Drees, Kloß, Gnatowski.
Tor: 0:1 (46.) Hoffmann.

Bildzeile: Mehmet Dikmen – hier noch im Dress des VfL Kamen – muss sich einer Knieoperation unterziehen und wird RW Unna mehrere Monate fehlen.

VfL Kemminghausen – SSV Mühlhausen (So. 15.15 Uhr). Vor einer vermeintlich lösbaren Aufgabe müsste der SSV am Sonntag in Kemminghausen stehen. Die Gastgeber verloren bisher beide Spiele deutlich und sind Schlusslicht der Tabelle. Gegen Sharri gab es ein 0:8 und vorher gegen die Löwen Brackel ein 0:7. Dennoch: SSV-Trainer Marc Woller fordert, dass die sich wie zuletzt gegen Lüdinghausen herausgespielten Chancen effektiver genutzt werden. An der Personallage beim SSV wird sich kaum etwas ändern.
Die Statistik gegen Lüdinghausen:
SSV: Mesewinkel-Risse, Hagedorn, Gretzinger, Lukas, Antonio (65. Paschedag), Friede, Sobala (62. Ojo), Marchewka,  Oruku (78. Stegemann), Weiß, Richter.
Tore: 0:1 (28.) Düzgün, 1:1 (32.) Sobala.

TuS Wiescherhöfen – Kamener SC (So. 15 Uhr).
Mit breiter Brust geht der Kamener SC in das Spiel beim Nachbarn Wiescherhöfen. 3:2 gegen RW Unna sowie 5:2 gegen Herringen waren die Ergebnisse der beiden ersten Saisonspiele. Das bedeutet sechs Punkte und Tabellenplatz zwei. Doch am Sonntag stellt sich mit Wiescherhöfen eine Mannschaft dem KSC in den Weg, der auch noch ungeschlagen ist und zuletzt 4:0 in Lohauserholz gewann. Wichtig wird sein, ob die Kamener weiter auf den angeschlagenen Torjäger Moritz Denninghoff setzen können. Das Personal ist derzeit knapp, zuletzt saßen nur zwei Auswechselspieler auf der Bank.
Statistik gegen Herringen
KSC: Vollmer, Gün (77. Probst), Üstün, M. Denninghoff (83. Zientek), P. Denninghoff, Schinow (66. Jans), Sönmez, Gül (74. Karanlik), Lehmann, Türkkan, Oruc.
Tore: 1:0 (4.) M. Denninghoff, 1:1 (18.) Burnic, 2:1 (50.) M. Denninghoff, 3:1 (51.) Sönmez, 4:1 (72.) Gül, 5:1 (75.) M. Denninghoff, 5:2 (85.) Ay.

Bildzeile: KSC-Neuzugang Serkan Gül kann in dieser Szene den Ball behaupten.