Schwimmfreunde Unna zeigen sich auch als guter Gastgeber




Schwimmen: Am Wochenende bewiesen die Schwimmfreunde Unna erneut, dass sie nicht nur gut schwimmen können, sondern dass sie auch als verlässlicher und guter Gastgeber fungieren. Der Schwimmverband NRW betraute dieses Jahr den Verein mit der Ausrichtung des Landesentscheids zum 28. Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) der Masters. Insgesamt 17 Teams aus ganz NRW füllten die Schwimmsporthalle am Bergenkamp und machten das DMS-Landesfinale somit zur teilnehmerstärksten Mastersveranstaltung der letzten Jahre. Neben der komplizierten und aufwendigen Mannschaftsaufstellung durch den ehemaligen SFU-Trainer Peter Hornig galt es auch eine Vielzahl an organisatorischen Dingen zu meistern, die durch Schwimmwartin Silke Wende und dem SFU-Orga-Team zu aller Zufriedenheit erledigt wurden.

Mit gleich 17 zum Teil ehemaligen Aktiven gelang es den Schwimmfreunden Unna ein schlagkräftiges Team aufzustellen. Die Schwimmerinnen und Schwimmer aus den AK 20 bis AK 65 wussten dabei mehr als zu überzeugen. Wie so oft bei Mannschaftswettkämpfen, so wuchsen auch die Masters über sich hinaus und schwammen sogar zu neuen persönlichen Bestzeiten (Helen Grzanna, Jan Häcker, Mia und Uta Haschke und Jens Schulze Borgmühl) und stellten über 50 m Brust (Nicklas-Ronny Köhler) und 50 m Rücken (Lukas Hornig) sogar die schnellsten Sportler der Veranstaltung.

Besonders erfreulich auch die Starts von Hannah Lerch, Frank Klemke und Tim Odenkirchen, die sich nicht zu schade waren, für das SFU-Team, die kräftezehrenden Strecken wie 800 m Freistil, 200 m Schmetterling und 200 m Lagen zu schwimmen. SFU Para-Schwimmer Adam Karas bewies einmal mehr das er auch außerhalb des Parasports über 200 m und 400 m Lagen zu den besten gehört. Und auch Katja von Voss, die nach über zehn Jahren erstmalig wieder über 100 m Brust an den Start ging konnte punkten.

Jürgen Busch, Uta Haschke, Lukas Hornig, Nicklas-Ronny Köhler, Alexander und Katharina Neuhaus sowie Katrin Richter gelang mit ihren beeindruckenden Starts in der heimischen Schwimmsporthalle auch die Qualifikation für die im November in Essen stattfindende Deutsche Kurzbahnmeisterschaft.

Bildzeile: Mit gleich 17 zum Teil ehemaligen Aktiven gelang es den Schwimmfreunden Unna ein schlagkräftiges Team aufzustellen beim Landesentscheid zum 28. Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) der Masters in Unna.