
Handball, Regionalliga Damen: Königsborner SV – Teutonia Riemke (Fr. 20 Uhr, Kreissporthalle). Es geht wieder los. Die Regionalliga-Damen des Königsborner sind als erste heimisches Team im Punktespiel-Einsatz. In eine Saison, wo es am Ende fünf Absteiger geben wird. Dazu wollen keineswegs die Königsbornerinnen gehören.
Die letzten Duelle gegen Riemke verliefen ausgeglichen. In der Hinrunde der letzten Saison verlor der KSV knapp mit 25:27 und im Rückspiel gab es einen 32:29 Heimsieg.
Königsborner SV startet Freikarten-Aktion
KSV-Trainer Kai Harbach: „Es wird gewiss ein spannendes Ding. Riemke wird zu den Tip Five in der Saison gehandelt. Mit Riemke, Aplerbeck und Salzuflen haben wir es zuerst mit starken Gegnern zu tun. Wir spielen Zuhause, die Bude wird voll sein. So 300 Leute werden bestimmt kommen. Wir haben eine Freikartenaktion gemacht. Und andere Vereine sind sicherlich auch interessiert und neugierig auf den KSV.“
In der Vorbereitung der KSV-Damen gab es Höhen und Tiefen. Alle Spielerinnen sind fit und der Trainer kann aus den Vollen schöpfen. Alle drei Neue, Leonie und Emily Schmitz (Aplerbeck) sowie Jule Steinweg aus der 2. Mannschaft, stehen im Kader. Der Königsborner Coach glaubt, dass sein Team nach den vielen Testspielen und Trainingseinheiten weitgehend eingespielt ist. Klares Ziel: „Wir wollen versuchen, so schnell wie möglich Punkte sammeln und den Klassenerhalt schaffem. Schwer, denn es werden fünf Team absteigen.“
Bildzeile: Zu den Akjtivposten in der neuen Saison wird wohl auch wieder Jona Krollmann (li.) zu zählen sein.
