
Fußball, Bezirksliga 8: VfB Waltrop – Rot-Weiß Unna 1:3 (0:1). Dass neue Besen nicht immer sofort gut kehren, zeigte sich im Spiel von Gastgeber Waltrop gegen RWU. Olaf Senking und Damian Glombik – früherer Overberge-Coach – hatten in der Woche das Trainerzepter beim abstiegsbedrohten Tabellenfünfzehnten übernommen. Einen guten Einstand vermasselten ihnen die Unnaer, die zum neunten Saisonerfolg kamen und sich in der Tabelle auf Platz elf verbessern konnten.
Den Grundstein zum Dreier legte RWU in Halbzeit eins, die sie stark und überlegen gestaltete, aber trotz aller Überlegenheit nur zu einem Treffer durch Jannes Krupka kam. Weitere gute Chancen konnten nicht genutzt werden. Das hätte sich fast gerächt. Waltrop steigerte sich nach dem Wiederanpfiff und erzielte das 2:1, nachdem Phil Hoffmann zuvor für die Unnaer 2:0-Führung gesorgt hatte. Die kam allerdings erst in der 80. Minute zustande. Nach einer schönen Kombination schloss Hoffmann volley ab. Der zweite Treffer hätte eher fallen müssen, doch Unna ließ beste Möglichkeiten aus und konnte sich auch bei Torhüter Jan Emmerich bedanken, der Waltroper Chancen zunichte machte. Einmal musste er doch nach einem Sonntagsschuss hinter sich greifen, doch Julian Blume machte mit dem 3:1 schließlich alles klar.
RWU-Trainer Marc Schmidt: Auf jeden Fall war das ein wichtiger Sieg, das kann man so festhalten. Der war absolut verdient. Zu hundert Prozent kann ich nicht zufrieden sein. Wir spielten eine überragende erste Hälfte, haben genau da angeknüpft, wo wir zuletzt aufgehört hatten in der 2. Halbzeit in Lohauserholz. Wir müssen uns vorwerfen, dass es zur Halbzeit nur 1:0 stand. Jannes Krupka machte ein schönes Tor. Wir hätten den Gegner da schon killen können. 2. Halbzeit ein anderes Bild, Waltrop spielte viel mit langen Bällen und wir waren da anfälliger. Nach Ballverlusten haben wir den Gegner das eine oder andere Mal zu Kontersituationen eingeladen. Unser Torhüter Jan Emmerich hat uns da mit zwei, drei Paraden im Spiel gehalten. Nach dem 1:2 wurde es kurzzeitig ein bisschen nervös, aber nach einem schönen Spielzug machte Julian Blume das 3:1.
1. Halbzeit ganz stark, 2. Halbzeit unerklärlich schwächer. Am Ende zählen jedoch die drei Punkte.
RWU: Emmerich, Neugebauer, Amendolagine (64. Konietzny), Krupka (86. Blume), Appelhoff, Böhne (64. Czaja), Sickmann (80. Sanyang), Buschhaus, Hoffmann, Drees, Kloß (84. Eismann).
Tore: 0:1 (18.) Krupka, 0:2 (80.) Hoffmann, 1:2 (88.) Spiecker, 1:3 (90.) Blume.
Bildzeile: Julian Blume (li.) stellte mit dem 3:1 den Dreier für RWU endgültig sicher.





