
Fußball, Bezirksliga: Eving Selimiye Spor – Rot-Weiß Unna 3:2 (2:1). Beim Tabellenzehnten Eving Selimiye hatte sich RWU mehr ausgerechnet, doch nach einer insgesamt schwachen Leistung musste man sich die siebte Saison-Niederlage gefallen lassen und konnte sich in der Tabelle nicht verbessern. Mit einem oder drei Punkten hätte man sich von den Abstiegsplätzen weiter entfernen können. Chance vorerst vertan.
Nach einem individuellen Fehler in der Abwehr lagen die Unnaer bereits nach sieben Minuten 1:0 zurück. Der 1:1-Ausgleichstreffer durch Luigi Amendolagine gab Hoffnung auf Besserung. Mitnichten, das RWU-Spiel blieb fehlerhaft, Eving dagegen dominant und der dritte Gegentrefferwar unausbleiblich. Der fiel allerdings erst in der Schlussphase. Der zweite RWU-Tor zum 3:2 durch Jannes Krupka fiel zu spät.
RWU-Trainer Marc Schmitt: Es war eine verdiente Niederlage. Wir kamen zu keinem Zeitpunkt für einen Punktgewinn infrage. Vor allem vorne war das eine schlechte Leistung. Schade, wir hätten in der Tabelle weiter Boden gut machen, eine kleine Serie starten können. Ich weiß nicht, woran es lag. Auf zwei defensiven und entscheidenden Positionen mussten wir mit Tim Buschhaus und Jonas Appelhoff wichtige Spieler ersetzen. Das allein lasse ich als Ausrede aber nicht gelten. Ich hoffe, dass beide am kommenden Spieltag gegen Schlusslicht Kemminghausen wieder zur Verfügung stehen und auch einige Urlauber mehr an Bord sind.
RWU: Emmerich, Amendolagine, Blume (46. Krupka), Böhne (46. Suckert), Sickmann, Hoffmann, Drees, Kloß, Nabeck, Beckerling (85. Müller), Gnatowski (46. Czaja).
Tore: 1:0 (7.) Karsil, 1:1 (20.) Amendolagine, 2:1 (21.) Karsil, 3:1 (81.) Kaplan, 3:2 (90.) Krupka.
Bildzeile: RWU-Kapitän Jonas Appelhoff (re.) fehlte mit einer Schulterverletzung.





