RWU führt im Derby 2:0, doch SGM gelingt noch der 2:2-Ausgleich




Fußball, Bezirksliga 8: Rot-Weiß Unna – SG Massen 2:2 (1:0). 60 Minuten lang schien sich eine Überraschung im Unnaer Stadion Süd anzubahnen. Gastgeber RWU, in der Tabelle auf Rang zwölf ausgewiesen, führte gegen den Massener Tabellenführer 2:0. Der konnte nur noch ausgleichen. Dennoch war der Frust bei der SGM nicht allzu groß. Denn: Nach dem Spiel wurden die anderen Ergebnisse bekannt – da hatten die Verfolger Sharri und Osmanlispor ihre Spiele verloren. So vergrößerte Massen seinen Vorsprung an der Spitze sogar auf sechs Zähler.

In den 90 Minuten plus zehnminütiger Nachspielzeit musste sich der Ligaprimus Unnaer Widerstands erwehren. Die Gastgeber hatten sich gut auf den Favoriten eingestellt, standen kompakt in der Abwehr und boten vor allem kämpferisch Paroli. So hatte man sich das bei der SGM wohl nicht vorgestellt, man spielte einfaltslos. Julian Blume mit einem platzierten Schuss zum 1:0 sowie Niklas Sickmann nach einem Massener Abwehrfehler zum 2:0 ließen RWU jubeln. War das der Sieg? Doch Massen gab nicht auf, erhöhte den Druck und Nico Berghorst per Strafstoß verkürzte. Zumeist mit langen Bällen wollten die Gäste noch mehr. Das gelang auch, als Torjäger Jona Deifuß, der zunächst angeschlagen auf der Auswechselbank saß, per Kopf den Ausgleich markierte. Unna wackelte, überstand aber den Schlussspurt des Gegners unbeschadet.

Bildzeile: RWU wehrte sich tapfer und SGM konnte seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden. Am Ende hieß es 2:2.

Trainerstimmen
Marc Schmitt (RWU): Im Vorfeld hätten wir das Ergebnis sofort unterschrieben gegen die Topmannschaft der Liga. Wir haben 2:0 geführt, ein unnötiger Elfer führte zum 1:2. Das 2:2 war ein Torwartfehler. Da breche ich aber nicht den Stab über ihn. Er hat uns in zwei, drei anderen Situationen gerettet. SG Massen so zu bespielen auch mit der nötigen Effizienz, da hole ich mir sehr viel Respekt ab und ich bin sehr stolz auf meine Truppe.

Sascha Grasteit (SGM): Bernsdorf erkrankt, Lepinski gesperrt, Darraz musste arbeiten. Wichtige Leute fehlten. Wir fühlten uns auch mit der Anstoßzeit irritiert. Es hieß vorher 18 Uhr wird gespielt. Dass ein Derby seine eigenen Gesetze hat, zeigte sich wieder einmal. RWU hat das gut gemacht gegen den Ball, hat das Derby gut angenommen. Das 1:0 legten wir uns selber rein. Dem zweiten Tor ging ein langer Ball voraus, der durchrutschte. Sonst hatten sie keine Torchancen. Wir haben es so ein bisschen versäumt, das Derby anzunehmen. Moralisch waren wir auf jeden Fall in der 2. Halbzeit da. Wir haben auch verdient den Ausgleich gemacht und hatten auch noch die Chance, das Spiel zu gewinnen. Das Spielglück indes war am Ende nicht auf unserer Seite.

RWU:  Emmerich, Amendolagine (88. Sanyang), Appelhoff, Blume (Kloß), Böhne (75. Suckert), Sickmann, Buschhaus, Hoffmann, Drees, Beckerling, Czaja (68. Eismann).
SGM: Broda, Ernst, Mertens, Schmidt, Voß, Toy, Mund-Reyes (67. Bartsch), Stöwe (87. Chamdin), Berghorst, Wilmanns, Simon (46. Deifuß).
Tore: 1:0 (20.) Blume, 2:0 (59.) Sickmann, 2:1 (65.) Berghorst Strafstoß, 2:2 (76.) Deifuß.

Bildzeile: Julian Blume (Mitte) brachte RW Unna nach 20 Minuten 1:0 in Führung.