Rückblick auf den 6. Spieltag in der Kreisliga A




Fußball: Erstmals musste sich der VfL Kamen II am 6. Spieltag in dieser Saison  geschlagen geben, verlor im Jahnstadion gegen SSV Hamm mit 1:2. Das bedeutete auch den Sturz von der Tabellenspitze der Kreisliga A1 – jetzt nimmt die Rödiger-Truppe Rang drei ein hinter dem Hammer SC und TuS Uentrop. In der Kreisliga A2  führt BW Alstedde die Tabelle an vor Westfalia Wethmar und TuRa Bergkamen. Bemerkenswert: BSV Heeren wartet weiterhin auf den ersten Sieg, ziert mit null Punkte das Tabellenende.

Kreisliga A1
SC Pelkum – SpVg Bönen 2:2 (2:1).
Nach zuvor vier Niederlagen schaffte Bönen beim bisher noch sieglosen Schlusslicht Pelkum ein 2:2-Unentschieden. Der Kader war ohnehin schon dünn. Im weiteren Spielverlauf beklagte Bönen-Trainer Sven Kabutke vier weitere Verletzte.
Bönen: M. Knappmann, Baeck, Tekelier, Conde, Solmaz, Seepe, Bayram, Mamadou, Kul, J. Kabutke, Satan; eingewechselt Elias, Hohl, Bednarek.
Tore: 0:1 (8.) Solmaz, 1:1 (19.) Kinderla, 2:1 (33.) Harsit Strafstoß, 2:2 (53.) Elias.

VfL Kamen II – Südener SV Hamm 1:2 (0:1).
Erste Saison-Niederlage für die Kamener Reserve.
VfL: Jo. Bojda, Radojewski, Lindner, Jäger (85. M. Maier), Stumpp, Ja. Bojda, Luft, Senne, Baysan, Wolff, Jahwar; eingewechselt M. Maier, T. Maier, Frieling, Wojcic.
Tore: 0:1 (31.) Hecimovic, 1:1 (53.) Radojewski, 1:2 (63.) Hecimovic.

Bildzeile: Seine erste Saison-Niederlage musste VfL Kamen II mit 1:2 gegen den SSV Hamm hinnehmen.

Kreisliga A2
SV Bausenhagen – PSV Bork 1:0 (1:0).
Der Bausenhagener Yannick Siekmann verletzte sich in der 68. Minute schwer und musste mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch ins Krankenhaus gebracht werden. sku wünscht gute Besserung. Früh entschied Gastgeber SVB die Partie durch den Treffer von Marvin Schröter.
SVB: Kösters, Franke, Wegener, Hendriks, Bitterschulte, Siekmann, Neithart, Schröter, Frank, Pfahl, Camacho; eingewechselt Krämer Prünte, Schönbeck, Strukamp.
Bork: Dvorak, Essmann, Biermann, Walther, Scherner, Hagemann, Hensler, Neumann, Weihrich, Ziolowski, Schellong.
Tor: 1:0 (5.)  Schröter.

TuS Hemmerde – FC TuRa Bergkamen 1:3 (0:0).
In nur 20 Minuten nach der Pause markierte TuRa seine drei Treffer und war auf der Siegerstraße. In der Anfangsphase traf Hemmerdes Martin Kuhlmann nur die Latte.
TuS: Bußmann, König, Beyer, Kuhlmann, Keil, Lage, Tiller, Meng, J. Fürst, Timmermann, Schütz; eingewechselt Pothmann, Chandikok, Beckhoff, M. Fürst.
TuRa: Lenschmidt, Al. Aktas, Manka, Plattfaut, Aslani, Kupfer, Nagel, Hoffmann, Stelmakh, Az Aktas. Kusch; eingewechselt Mitat, Keske, Rataj
Tore: 0:1 (48.) Stelmakh, 0:2 (61.) Hoffmann, 0:3 (65.) Keske, 1:3 (77.) M. Fürst.

SG Fröndenberg-Hohenheide – SV SW Frömern 2:3 (0:1).
Trotz komfortabler 3:0-Führung wurde es am Ende noch einmal eng für Frömern im Fröndenberger Derby.
SCFH: Julius, Heyna, Vasileiou, Anicito, Peixoto, Sener, Korkut, Deifalla, Freeze, Cakmak. Hizarci; eingewechselt Kisa, Arslan, Mohammad.
SVF: Strotmann, Schuldt, Frischemeyer, Röber, Westphal, Rose, Munderloh, Lewald, N. Theimann, Kempel, Essmann; eingewechselt Homann, Heppe Wortmann, T. Theimann.
Tore: 0:1 (45.) Essmann, 0:2 (46.) Röber, 0:3 (48.) Munderloh, 1:3 (60.) Sener, 2:3 (90.) Sener.
Bes. Vork: Gelb/Rot für Homann (80.) – Meckern.

BW Alstedde – Türkischer SC Kamen – ausgefallen
Personalmangel  – TSC nicht angetreten. Die Partie wird 2:0 für BWA gewertet.

TuS Westfalia Wethmar – SuS Kaiserau II 5:2
„Das war eine sehr, sehr ordentliche Vorstellung“, bewertete TuS-Trainer Dominik Ciernioch die Darbietung seiner Elf. „Nach hinten heraus haben wir die Spannung etwas verloren, wir wurden etwas fahrlässiger.“
Westfalia: Panzer, L. Nagel, Osterholz, Meyer, Koert, Meier, Allefeld, Neutzner, Beling, F. Kowalski, T. Kowalski; eingewechselt  Jankort, Richter, Kösling, Möller, Pella.
SuS: Klawunde, Berns, Wyborny, Hülsmann, Hartmann, Kolkmann, Jamrosy, Pospiech, D. Milcarek, Respondek, Wiemers; eingewechselt Swoboda, Besse, Körner, Hlil, Piel.
Tore: 1:0 (14.) Koert, 2:0 (28.) Neutzner, 3:0 (30.) Koert, 4:0 (34.) Meyer, 4:1 (38.) Hülsmann, 5:1 (58.) Koert, 5:2 (62.) Hülsmann.

FC Overberge – SuS Oberaden 4:1 (2:0).
Ein umkämpftes Derby entschied Gastgeber FCO zu seinen Günsten. Dabei half Luca Steinbach mit einem Dreierpack entscheidend mit.
FCO: L.von den Berg, Rüger, N. von den Berg, Gach, Steffen, Evers, Schröder, Gerold, Steinbach, Neugebauer, Buschmann; eingewechselt Conrad, Groß, Akkaya, Hyss.
SuS: Bazarin, Konradt, Neumann, Lenz, Temur, Uzun, Fengler, Stoltefuß, Lenschmidt, Schmidt, Berisha; eingewechselt A. Morsel, Zschau, Köhler, Atanasov.
Tore: 1:0 (6.) Steinbach Strafstoß, 2:0 (45.) Rüger, 2:1 (52.) Berisha, 3:1 (58.) Steinbach Strafstoß, 4:1 (70.) Steinbach.

BSV Heeren – TIU Rünthe 2:5 (1:3).
Auch am 6. Spieltag bliebt BSV sieg- und punktlos, auch noch ohne Tor und trägt weiter die Rote Laterne.
BSV: Solty, F. Ernst, Ladewig, da Silva,Wrodarczyk, Gastmeister, Stiepermnn, Lindemann, Rautenberg, Budde, Acar; eingewechselt Moussa, Tadday, Laachari, Brech, Herbort.
TIU: Düzgün, Gür, Cirak, Kodaman, Cengiz, Öztürk, Köroglu, Gökkaya, Kopar, Altintas, Acar; eingewechselt Moses, Gün, Arslan, Erel.
Tore: 01 (1.) Öztürk, 0:2 (19.) Gür,1:2 (21.) Stiepermann, 1:3 (45.) Öztürk, 1:4 (47.) Öztürk, 2:4 (68.) Herbort, 2:5 (79.) Köroglu.

GS Cappenberg – SG Massen II 2:1 (0:0).
Nach dem 1:1-Ausgleich durch Markus Rustemeier bot sich SGM sogar noch in der Schlussphase die Chance zur Führung. Cappenberg nutzte wenig später Massener Abstimmungsprobleme in der Abwehr zum 2:1-Siegtreffer.
GSC: Knuth, Bregenhorn, Schönfeldeer, Hüweler, Brehorst, Hanke, Harhoff, Stommer, Schade, Lunemann, Dilsiz; eingewechselt Flechtner, Schulze-Wieling, Walnsch, N. Bußkamp, Beckmann.
SGM: Köhlert, König, Schulte, Brusche, Rustemeier, Peptner, Böhm, Hoinkis, Prothmann, Beyer, Kohlmann; eingewechselt Dördrecher, Saidy.
Tore: 1:0 (55.) Schönfelder, 1:1 (87.) Rustemeier, 2:1 (90.) Flechtner.

Bildzeile: Mit 4:1 feiert der FC Overberge den Derbysieg gegen SuS Oberaden und rehabilitierte sich für die zuvor erlittene Niederlage bei der Kaiserauer Reserve.