
Schwimmen: Bestens vorbereitet und hochmotiviert nahmen die beiden Para-Schwimmer Adam Karas und Armin Witczak von den Schwimmfreunden Unna an den diesjährigen Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im Para-Schwimmen in Nürnberg teil. Die gesamte Elite der deutschen Para-Aktiven traf sich im nacholympischen Jahr im Hallenbad Langwasser, um sich in den verschiedensten Disziplinen und auf den unterschiedlichsten Strecken zu messen.
Mit das anspruchsvollste Programm hatte der ehemalige Aktive der Deutschen Para-Nationalmannschaft Adam Karas zu bewältigen. Gleich sieben Strecken galt es für den 24jährigen Ausnahmeathleten in drei Tagen zu absolvieren, das daraus schlussendlich zwölf Starts werden würden, konnte niemand erahnen.
Zu Beginn standen die 200 m Freistil auf dem Programm und schon hier wurde deutlich, das Adam an dem Wochenende TOP-Leistungen erbringen würde. Als einziges Nicht-Mitglied der Para-Nationalmannschaft, erreichte er die 600 Punkte Marke und belegte Platz fünf. Angestachelt von dem Ergebnis wuchs er an den folgenden Tagen über sich hinaus und erreichte über 50 m Rücken, 100 m Lagen, 50 m Freistil, 50 m Brust und 50 m Freistil auch noch die Finalläufe. Mit dem Gewinn von zwei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille schwamm Adam Karas auch noch insgesamt vier neue persönliche Bestzeiten. Über seine Paradestrecke, die 200 m Lagen, belegte er am letzten Tag der Deutschen Meisterschaft nochmals einen hervorragenden zweiten Platz.





