
Handball, Oberliga Männer: SuS Oberaden – TuS Spenge II 27:39 (11:21). Klar, der SuS Oberaden hätte sich im letzten Heimspiel der Saison anders, ja besser und befreiter aufspielend von seinem Publikum verabschieden wollen. Dazu wäre allerdings eine stärkere Leistung vonnöten gewesen. Der Klassenerhalt war ja längst gesichert. Biss und Siegermentalität fehlten jedoch gänzlich – und der TuS Spenge II hätte auch mitspielen müssen. Doch diesen Gefallen taten die Ostwestfalen den heimischen Cobras nicht, bestraften deren technische Fehler stets mit erfolgreiche Gegentößen und Toren. Sie spielten gewohnt stark auf und waren schon zur Halbzeit klar auf der Siegerstraße. Den nötigen Widerstand ließ die Brannekämper-Truppe vor der Pause vermissen.
Nach einer klaren Niederlage sah es anfänglich nicht aus. Hendrik Schuchtmann, mit sieben Treffern bester Oberadener, stellte nach vier Minuten das 3:3 her. Zwölf Zeigerumdrehungen weiter hieß es aber schon 13:6 für die Gäste und der Halbzeitstand mit 21:11 war noch deutlicher. Damit war die Partie entschieden.
Sehenswertes Rückhandwurf-Tor von Tim Fehring
Oberadens Coach munterte seine Mannen mit seiner Halbzeitanprache noch einmal auf und der zweite Durchgang ging sogar mit 18:16 an die Cobras. Spenge nahm da angesichts des klaren Vorsprungs schon den Fuß vom Gaspedal und ließ die Hausherren das Ergebnis noch schönen. Das sehenswerteste Tor des Abends erzielte Tim Fehring mit einem Rückhandwurf zum zwischenzeitlichen 25:35.
Torfolge: 0:1, 1:2, 2:2, 3:3, 4:9, 6:10, 6:13, 9:20, 11:20, 11:21 – 12:21, 15:24, 17:26, 18:28, 23:34, 25:36, 26:38, 27:39.
Am letzten Spieltag muss sich Oberaden noch einmal auswärts LIT 3 stellen.
Bildzeile: Verabschiedet wurden Lennart Kleigrewe, Til Stock, Julian Mosch, Tim Fehring, Simon Rodefeld, Nico Wagner und Niklas Laufer.
Nach Spielschluss kam Abschiedsstimmung auf: Denn: Sieben Akteure werden den SuS Oberaden verlassen, wurden gebührend verabschiedet und mit Geschenken bedacht. Ebenso bedankte sich der SuS bei einigen ehrenamtlichen Helfern für deren langjähriges Engagement wie Uwe Tenholt, Achim Neureiter, Marcus Kurr und Michael Kreutzer, um nur einige zu nennen.
SuS-Trainer Thomas Brannekämper: Die Spannung war bei uns raus. Natürlich haben wir uns einen anderen Heimabschluss erhofft. In der 2. Halbzeit haben wir es ein bisschen besser gemacht. Das war noch einigermaßen versöhnlich. Alle Spieler, die uns verlassen, haben noch ein paar Minuten Spielzeit bekommen. Jetzt werden wir noch etwas den Abschluss feiern. Dann ist am nächsten Wochenende die Saison beendet.
SuS: Bernemann, Krych; P. Schuchtmann, Fehring 7, Mosch 1, Kurr 3, Schubert 2, J. Webe 3/2, Webers 1, H. Schuchtmann 7, Stock, Laufer 2, Seiler, Wagner.
Bildzeile: Gruppenbild zum Abschied mit den scheidenden Spielern, geehrten Mitarbeitern und Helfern.
