Letzter Auftritt des Königsborner SV auf dem alten Kunstrasen in der Schumann Arena – neuer Belag im Sommer




Fußball, Landesliga: Königsborner SV – Sportfreunde Wanne (So. 15 Uhr). Sonntag steigt das letzte Heimspiel des KSV in der Schumann Arena in diesem Spieljahr. Zu Gast ist SF Wanne, der Tabellendreizehnte, der noch mächtig um den Verbleib in der Landesliga kämpft. Nur einen Zähler rangiert Wanne vor Langenbochum, der den ersten Abstiegsplatz einnimmt. Sie stehen als noch mächtig unter Druck, sind auf die drei Punkte am Sonntag angewiesen, zumal sie das letzte Saisonspiel eben noch gegen Langenbochum zu bestreiten haben.

KSV-Trainer Arndt Kempel hat einen klaren Standpunkt für das Match gegen Wanne. „Wichtig ist vor allem, dass wir unserer sportlichen Verantwortung am Wochenende nachkommen“, sagt er. „Wir spielen gegen einen Gegner, der sich noch im Abstiegskampf wehren muss. Da wollen wir sportlich vernünftig auftreten. Natürlich wollen wir auch das Hinspiel-Ergebnis korrigieren. In Wanne haben wir eine sehr schwache 2. Halbzeit gespielt und deutlich 1:4 verloren.“ Für den Königsborner Trainer gehört Wanne nicht in den Tabellenkeller.  Er will mit seiner Mannschaft nach Möglichkeit sportlich fair auftreten und sich von den eigenen Fans und auch positiv vom Kunstrasen der Schumann Arena verabschieden. „Das ist auch das Ziel, Fußball zu spielen auf dem alten Belag. Im Sommer wird der Kunstrasen neu gemacht. Auf dem alten Belag wollen wir noch mal einen Sieg einfahren.“

Für Veit-Laurin Wettklo ist die Saison beendet – er hat sich an der Hüfte verletzt und wird fehlen. Weiter auch Tim Lorenz und Moritz Köhler. Alle anderen Spieler aus dem Kader stehen zur Verfügung.

Bildzeile: Veit-Larin Wettklo (li.) steht dem Königsborner SV am Sonntag im Heimspiel gegen SF Wanne verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.