
Wintersport/Bobsport: Siegerin im Zweierbob-Gesamtweltcup, Dritte im Monobob-Gesamtweltcup, Europameisterin im Mono- und Zweierbob wie auch Deutsche Meisterin im „Zweier“ und DM-Zweite im Monobob: Die Saison 24/25 läuft für die heimische Bobpilotin Laura Nolte nahezu perfekt. Rund 5.900 Kilometer von Noltes‘ Geburtsstadt Unna entfernt soll nun eine Edelmetall-Platzierung dazukommen. In Lake Placid im US-Bundesstaat New York beginnen am Wochenende die Bob-Weltmeisterschaften. Am Samstag, 8. März (20 Uhr MEZ, 1. und 2. Lauf) und am Sonntag, 9. März (20.30 Uhr MEZ, 3. und 4. Lauf) geht es mit dem Monobob-Wettbewerb für Laura Nolte los. Am Samstag, 15. März (19 Uhr MEZ, 1. und 2. Lauf) und Sonntag, 16. März (19 Uhr MEZ, 3. und 4. Lauf) geht es mit dem großen Schlitten, dem Zweierbob weiter. Wie stehen die WM-Chancen von Laura Nolte?
Vorschau Frauen-Monobob – Laura Nolte ist Titelverteidigerin
23 Pilotinnen aus 16 Nationen sind für die vierte Monobob-WM gemeldet. Laura Nolte ist Titelverteidigerin. Sie gewann die Krone im Monobob 2024 auf ihrer Heimatbahn im sauerländischen Winterberg. Die Studentin der Wirtschaftspsychologie kommt als Gesamt-Dritte des Weltcup-Winters zur IBSF WM nach Lake Placid. Und dennoch ist die 1,80 große und 80 Kilogramm schwere Nolte nicht in der Favoritenrolle. Als erfolgreichste Monobob-Pilotin im IBSF-Weltcup 2024/25 reist Lisa Buckwitz vom BRC Thüringen an. Sie gewann die Gesamtwertung der Monobob-Rennserie mit drei Siegen und insgesamt fünf Podestplätzen in acht Rennen. Doch auch Lisa Buckwitz ist nicht uneingeschränkte Top-Favoritin. Zu den Tirelanwärterinnen gehört auch Bree Walker aus Australien. Sie gewann zwei Monobob-Weltcuprennen, stand fünfmal auf dem Podest und beendete die Weltcupsaison als Gesamt-Zweite – zwar hinter Lida Bukwitz doch vor Laura Nolte. In Lake Placid feierte Walker im März 2024 ihren ersten Weltcupsieg im Monobob. Und dann wären da noch die nordamerikanischen Monobob-Fahrerinnen. Die Entscheidung wird nur über sie führen. Da wäre als Erstes Kaysha Love zu nennen. In der Saison 24/25 holte sie vier Podestplätzen und gewann dabei einmal im norwegischen Lillehammer. Im Gesamt-Weltcup wurde sie Fünfte. Elana Meyers Taylor, die 2022 in Peking hinter Olympiasiegerin Humphries Olympia-Silber im Monobob gewann, feierte zwei Weltcupsiege im schweizerischen St. Moritz. 2024 bei der WM in Winterberg holte sie sich den Vize-Titel. Ein ganz großes Fragezeichen steht hinter Kaillie Armbruster Humphries? Die 39-jährige Rekord-Weltmeisterin unter den Bob-Athletinnen wurde im Sommer 2024 Mutter eines Sohnes. Bei ihrem bislang einzigen IBSF-Rennen in Lake Placid im Frauen-Monobob im Dezember 2022 fuhr die 39-Jährige auf Rang zwei. Zu beachten wird die routinierte Armbruster allemal sein.
Bildzeile: Die Saison 24/25 läuft für die heimische Bobpilotin Laura Nolte nahezu perfekt.
WM-Vorschau Zweierbob Frauen
Am 15. und 16. März finden die Welt-Titelkämpfe im großen Schlitten statt. Bei der WM in Winterberg 2024 gewann Lisa Buckwitz mit Anschieberin Vanessa Mark. Laura Nolte wurde Zweite – allerdings ohne ihre etatmäßige Anschieberin Deborah Levi. Die ist nun in Lake Placid dabei und wird mit ihrem gewaltigen Anschub den Nolte-Schlitten richtig auf Touren bringen. Die dritte im Bunde des deutschen Teams ist Kim Kalicki (Eintracht Wiesbaden). Sie ist keineswegs zu unterschätzen, auch wenn die Ergebnisse in dieser Saison nicht immer „passten“. Kalicki wurde in Winterberg 2024 ausgezeichnete Dritte.
Die „spannende“ Bahn in Lake Placid
20 Kurven hat der Mount Van Hoevenberg Combination Bobsled, Skeleton & Luge Track in Lake Placid so viele wie keine andere Bobbahn der Welt. Fahrerisches Können ist absolut gefragt, vor allem wenn es in die berücjtigten Kurven wie „Devil’s Highway“ (Kurven 4-9), Benham’s Bend (Kurve 14) oder dem Omega „The Heart“ (Kurven 19-20) geht. Die Weltmeisterschaft in Lake Placid ist auch ein wichtiger Test für die Athleten auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo.
Das deutsche Team ist bereits vor Ort
Am 25. Februar ist das deutsche Team bereits nach Lake Placid angereist. Dort bereitet man sich intensiv auf die WM vor. Die große WM-Eröffnungsparty fand am Mittwochabend, 5. März, statt.
Die WM-Termine von Laura Nolte im Überblick kurz und kompakt
– Samstag, 8. März, 20 Uhr: Monobob, 1. und 2. Lauf
– Sonntag, 9. März, 20.30 Uhr: 3. und 4. Lauf
– Samstag, 15. März, 19 Uhr: Zweierbob, 1. und 2. Lauf
– Sonntag, 16. März, 19 Uhr: 3. und 4. Lauf
Bildzeile: In Lake Placid im US-Bundesstaat New York beginnen am Wochenende die Bob-Weltmeisterschaften. Mit dabei Laura Nolte – für sie soll nun eine Edelmetall-Platzierung dazukommen / Foto nwbsv.
