
Fußball, 1. Runde Krombacher-Kreispokal: Königsborner SV – Westfalia Rhynern 0:3 (0:3). Im Dauereinsatz ist Landesligist Königsborner SV derzeit. Dienstag setzte es wie berichtet im Krombacher-Kreispokal eine 0:3-Heim-Niederlage gegen Oberligist Westfalia Rhynern. Einen Tag später stand das Viertelfinal-Spiel im Kronen-Green IT-Cup beim SV Brackel gegen TuS Eichlinghofen an – hier musste man sich 1:4 geschlagen geben.
Im Krombacher-Kreispokal gewann am Dienstagabend Oberligist Rhynern in der Schumann Arena 3:0 gegen den KSV, wurde seiner Favoritenrolle gerecht und zog in die 2. Runde ein, wo es gegen den SV Frömern geht. Gastgeber Königsborn ließ lange vorne die nötige Durchschlagskraft vermissen und brachte das Tor von Rhynern eigentlich erst in der Schlussphase in Gefahr. Da hätte man bei zwei aussichtsreichen Chancen durchaus den Ehrentreffer erzielen können.
Bildzeile: Im Krombacher-Kreispokal-Spiel musste sich der Königsborner SV Oberligist 0:3 beugen. Das Ergebnis stand schon zur Halbzeit fest.
Trainerstimmen
Arndt Kempel (KSV): Das Ergebnis war zweitrangig. Wir haben aus dem Spiel viel lernen können, vor allem das mutige verteidigen. 1. Halbzeit haben wir vielleicht zu viel Respekt gezeigt, gewonnene Bälle nicht in unseren Reihen gehalten, zu schnell abgespielt. 2. Halbzeit war unsere Abstimmung verbessert und wir kamen hinten heraus auch zu Tormöglichkeiten. Ich bin mit dem Spiel einverstanden.
Tobias Langner (Westfalia): Wir haben standesgemäß gewonnen. Über weite Strecken war das auch in Ordnung. Es ist zwar immer schwierig, der Favoritenrolle gerecht zu werden, wir hatten aber überwiegend die Spielkontrolle. Der KSV hat im tieferen Block ordentlich verteidigt und auf die Umschaltmomente gewartet. Das haben sie in Ansätzen teilweise auch ganz gut ausgespielt. Wir haben jedoch Lösungen gefunden und verdient gewonnen.
KSV: Sandt, Köhler, Lorenz, Vali Wettklo, Mujkic, Porta, Kutscher, Tönnes, Pietryga, Efe, Aydin; eingewechselt Maatalla, Aichi, Haseldiek, Becker, Petreian..
Westfalia: Balkenhoff, Schubert, Ratz, Woitaschek, Seber, Wagner, Delija, Thiemann, Zapata, Wiese.
Tore: 0:1 (17.) Thiemann, 0:2 (26.) Karyagdi, 0:3 (75.) Kourouma.
Kronen-Green IT-Cup SV Brackel: Königsborner SV – TuS Eichlinghofen 1:4 (0:2). Einen Tag später, am Mittwoch, unterlag der KSV dem klassentieferen TuS Eichlinghofen im Viertelfinale mit 1:4 und musste ausscheiden. Den Ehrentreffer erzielte Ole Conredel. Zuvor in der Vorrunde hatte man jeweils 4:0 gegen SpVg Berghofen und TV Brechten gewonnen.
KSV: Leuchtmann, Müldur, Köhler, Petreian, Haseldiek, Vali Wettklo, Mujkic, Aichi, Nemitz, Becker, Conredel; eingewechselt Kutscher, Tönnes, Porta, Efe, Nguyen, Pietryga.
Tore: 0:1 (37.) Knappmann, 0:2 (40.) Gedaschke, 0:3 (56.) Ipetz, 1:3 (70.) Conredel, 1:4 (76.) Nagel.
Bildzeile: Der Königsborner SV musste sich im Brackeler Turnier dem klassentieferen TuS Eichlinghofen 1:4 geschlagen geben. Im Bild gewinnt Königsborns Torschütze Ole Conredel (re.) den Zweikampf / Foto Sascha Skroblin.
