KSV bleibt in Brackel auf der Siegerstraße




Fußball, Landesliga 3: SV Brackel – Königsborner SV 1:2 (0:0). Nach dem 4:2-Sieg gegen Harpen vor Wochenfrist ließen die Königsborner Landesliga-Fußballer den Auswärtserfolg in Brackel folgen. Der zweite Sieg in Folge, der dritte in dieser Saison und damit Tabellenplatz fünf. Folge einer Leistungssteigerung in den zweiten 45 Minuten.

In Halbzeit eins ließen beide Teams noch viele Wünsche offen, auch bei der Chancenverwertung. Marvin Pietryga und Moritz Köhler hatten das 1:0 auf dem Fuß. Aber auch KSV-Keeper Flemming Sandt verhinderte mit guten Paraden einen Rückstand.

In Halbzeit zwei war der KSV besser im Spiel und kam auch zur Führung, als der zuvor eingewechselte Luca Becker ein Zuspiel von Soufian Maatalla verwertete. Nur fünf Minuten später glich Brackel aus. Und wiederum nur zwei weitere Zeigerumedrehungen weiter gelang David Haseldiek das 2:1. Diesen Vorsprung verteidigte Königsborn mit viel Willenskraft bis zum Schlusspfiff.
Nächster Gegner sind die Sportfreunde Wanne.

KSV-Trainer Arndt Kempel: Wir hatten viel Ballbesitz. Brackel hatte uns zunächst den Ball überlassen und wir sind eigentlich ganz gut reingekommen ins Spiel. Wir hatten dann ein paar leichtere Ballverluste, die dazu führten, dass Brackel auch mal kontern konnte. Unter dem Strich war es in der 1. Halbzeit ein Spiel mit wenig Höhepunkten. Das 0:0 zur Halbzeit war passend. Nach dem Wiederanpfiff gingen wir in Führung über einen schönen Spielzug über rechts, Hereingabe von Maatalla und der zur Halbzeit eingewechselte Luca Becker stellte auf 1:0. Das 1:1 fiel etwas unglücklich. Mit einer guten Offensivaktion von David Haseldiek, der es trotz Druck vom Gegenspieler gut machte, gelang uns das 2:1. Am Ende haben wir die Führung mit Willen verteidigt. Wir sind sehr glücklich mit den drei Punkten, der zum zweiten Sieg in Folge führte.

KSV: Sandt, Köhler, Lorenz, Haseldiek,Val. Wettklo, Brüwer, Nguyaen, Pietryga, Ve. Wettklo, Efe, Maatalla; eingewechselt Becker, Aydin, Nemitz, Porta.
Tore: 0:1 (51.) Becker, 1:1 (56.) Schülke, 1:2 (58.) Haseldiek.

Bildzeile: Taha Efe (li.) im Zweikampf mit einem Brackeleer Gegenspieler  / Foto Sascha Skroblin.