
Fußball, Westfalenliga 2: Holzwickeder Sport Club – FC Brünninghausen (Sonntag, 5. Oktober, 15 Uhr, Montanhydraulik-Stadion, Jahnstraße 7, Holzwickede). Angeschlagene Boxer sind brandgefährlich. Und so muss der Holzwickeder SC gegen einen alten und aufgrund gemeinsamer sportlicher und persönlicher Vergangenheiten geschätzten Bekannten höchste Vorsicht walten lassen. Der letzte dreifache Punktgewinn des Dortmunder Gastes liegt nun schon vier Spiele zurück. Zuletzt gab es mit 1:2 zuhause gegen den Zweiten, die SpVgg Horsthausen und mit 1:5 bei Spitzenreiter Hordel wenig Zählbares.
Brünninghausens Coach Carsten Droll fordert im Training gezeigte Qualität, Laufbereitschaft und Aggressivität
Aktuell steht der FC Brünninghausen auf dem 14. und damit ersten Abstiegsplatz. Die Schwächen liegen in allen Bereichen. In acht Spielen erzielte der FCB gerade zehn Törchen, kassierte aber deren 18. Die Zwischenbilanz des FC Brünninghausen lautet ein Sieg, drei Remis und vier Niederlagen. Nach einer wochenlangen Krisensituation beim FC Brünninghausen in der letzten Spielzeit mit Spielerstreiks, drohendem Rückzug aus der Liga und personellen Querelen soll die Unruhe nun erst gar nicht mehr aufkommen. Trainer Carsten Droll: „Wir müssen die im Training gezeigten guten Qualitäten, Laufbereitschaft und Aggressivität endlich auf den Platz bringen.“ Unter der Woche wurden daher Gespräche mit Spielern geführt. „Schritt für Schritt wollen wir uns jetzt voran arbeiten. Das bisher auf dem Platz Gezeigte kann nicht unser Anspruch sein.“
HSC: Zehn Punkte aus letzten fünf Spielen und im Pokal Einzug ins Krombacher Kreispokal-Halbfinale
Der Holzwickeder Sport Club rangiert mit 17 Zählern auf Tabellenplatz drei. Der HSC-Defensivverbund ist schwer zu knacken. Die erst neun kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Elf von Cheftrainer Kurtulus Öztürk weist in dieser Saison mittlerweile die gute Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Aus den letzten fünf Spielen holte sich der HSC zehn Punkte. Auf Spitzenreiter Hordel und den Zweiten, Horsthausen, sind es gerade ein Zähler. Horsthausen und Hordel sind dann übrigens die nächsten beiden Gegner der Öztürk-Mannschaft.
Pokalsieg in Kaiserau gibt Holzwickede weiteren Rückenwind
Durch zwei späte Tore durch Luis Weiß (90.+2) und Seydi Keskin (90.+5) zog der HSC am Donnerstagabend gegen den SuS Kaiserau ins Pokal-Halbfinale ein (sku berichtete). Dort wartet im April 2026 Oberligist Westfalia Rhynern. Direkt nach dem Spiel hatte es eine Trainingseinheit für den HSC auf dem Kaiserauer Kunstrasen gegeben. Freitag und Samstag war frei – bis auf Torhüter Felix Hacker, der am Freitag eine freiwillige Einheit absolvierte und auf einen Einsatz im Tor am Sonntag gegen Brünninghausen hofft. Sollte er ausfallen, steht Orlando Stockhecke bereit.
Sportlicher Leiter Tim Harbott und HSC-Betreuer Uwe Kasten mit FCB-Vergangenheit
Nicht nur durch die Personalien Tim Harbott (früher Spieler des FCB, heute Sportlicher Leiter des HSC) und Uwe Kasten (früher Betreuer FCB, heute HSC) haben beide sonntägliche Kontrahenten viele Berührungspunkte. Regelmäßig steht man sich in den Meisterschaften oder aber beim Hecker-Cup des ASC 09 Dortmund gegenüber. In 14 Duellen setzte sich Holzwickede neunmal durch, zweimal Brünninghausen, dreimal trennte man sich remis. Die Tordifferenz für den HSC liegt bei 36 : 21 Tore. Im letzten Meisterschaftsspiel gegeneinander seigte der HSC am 1. Juni 2025 zuhause mit 4 : 1.
Thorsten Kleiböhmer: ein Schiri mit ganz viel Erfahrung
Geleitet wird die Begegnung von Thorsten Kleiböhmer von der SG Vorhalle 09. Der ist seit 1989 Schiri und hat die Aktion „Danke Schiri“ bereits zweimal gewonnen. Er selber ist nach eigenen Aussagen „mit Leib und Seele Schiedsrichter“ und setzt sich vor allem um die Jugendförderung im Refereewesen ein. Aufgrund seiner ruhigen Art und klaren Entscheidungen ist er gleichermaßen bei Spielern und Offiziellen anerkannt. An der Linie wird er durch Ramaza Sahin und Dirk Liermann unterstützt.
Bildzeile: Die Läufe von Michael Vrljic (li.) sind auch am Sonntag im Heimspiel gegen den FC Brünninghausen gefragt.
