
Indiaca: Vor heimischem Publikum holte die weibliche B-Jugend des CVJM Kamen am vergangenen Wochenende den Titel bei den Deutschen CVJM-Meisterschaften (DCM) der Jugend. Das Team, von Trainer Stephan „Blizzzzi“ Ostermann blieb während des gesamten Turniers ohne Niederlage und siegte im Finale gegen Enzweihingen. Es ist der erste Titel des CVJM Kamen in dieser Altersklasse und der insgesamt 22. Titel für den CVJM Kamen bei den DCM. Damit festigen die Sesekestädter Platz eins in der Ewigen Tabelle.
Die DCM der Jugend fand zum ersten Mal in Kamen statt. In den Dreifachhallen an der Gutenbergstraße traten insgesamt 25 Teams an, um in den Spielklassen der weiblichen und männlichen A- und B-Jugend die neuen Titelträger zu ermitteln. Der heimische Verein trat dabei mit jeweils zwei Mannschaften bei der B-Jugend an. Neben dem Sieg der1. Mädchenmannschaft holte Kamen 2 den 4. Platz. Die beiden Kamener Jungenmannschaften belegten am Ende die Plätze fünf und sechs
Das Turnier wurde am Samstag durch Bürgermeisterin Elke Kappen eröffnet. Danach startete in allen Spielklassen die Vorrunde. Während Kamen 1 bei der weiblichen B-Jugend alle sechs Spiele gewinnen konnte, musste Kamen 2 sich den Teams aus Naila und Enzweihingen geschlagen geben und belegte nach der Vorrunde Platz vier. Damit kam es am Sonntag im Halbfinale zum vereinsinternen Duell zwischen Kamen 1 und Kamen 2, welches die erste Mannschaft souverän gewinnen konnte. Das anschließende Finale gegen Enzweihingen war bis zum Stand von 8:8 ausgeglichen, ehe die Kamenerinnen eine kleine Serie hinlegten und auf 18:8 davonzogen. Danach war der Widerstand der Mädchen aus Schwaben gebrochen und der Kamener Sieg nicht mehr in Gefahr.
‚Großes Pech hatte Kamen 2 im Spiel um Platz drei gegen Nordhausen. Kurz vor Ende der Spielzeit von 2 x 8 Minuten lag das Team mit 20:21 zurück und konnte nochmal angreifen. Bevor die Indiaca im gegnerischen Feld landete, ertönte die Schlusssirene, sodass der Punkt regelgerecht nicht mehr gezählt wurde und Kamen 2 die mögliche Verlängerung unglücklich verpasste.
Bei der männlichen B-Jugend trafen die insgesamt zehn Teams in zwei Vorrundengruppen aufeinander. Kamen 1 belegte nach drei Siegen und einer knappen Niederlage gegen Welzheim Platz zwe in der Gruppe B, Kamen 2 mit nur einem Sieg gegen Malterdingen Platz vier in Gruppe A. Im Viertelfinale am Sonntagmorgen traf Kamen 1 auf den Dritten der Gruppe A, den CVJM Rußheim 2. Leider fand das Team zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und musste sich den Badenern etwas überraschend und deutlich mit 21:32 geschlagen geben. Danach waren die Jungs von Trainer Mark Potthoff hellwach und siegten in den Spielen um Platz fünf gegen Rutesheim und Kamen 2. Es siegte der CVJM Landshut vor Nordhausen und Rußheim 2.
Bei der weiblichen A-Jugend ging der Titel nach Hausdülmen und bei der männlichen A-Jugend nach Rußheim.
Insgesamt zogen die Verantwortlichen vom CVJM Kamen nicht nur aus sportlicher Sicht ein positives Fazit. Die Organisation klappte hervorragend und es gab keine größeren Verletzungen. Dem Lob der rund 180 Teilnehmer schloss sich bei der abschließenden Siegerehrung auch der neue stellvertretende Bürgermeister Denis Aschhoff an, der sich im Namen der Stadt Kamen beim heimischen CVJM für die Ausrichtung der DCM bedankte.
Bildzeile: Die erfolgreiche weibliche B-Jugend des CVJM Kamen (v.l.n.r.):Isabel Gogolin, Linda Bothe, Hannah Daubitz, Tabea Brand, Caitlin Hermanski, IsabellaZ imbelmann und Juli Bendig mit Trainer Stephan „Blizzzzi“ Ostermann.





