Kaiserau wehrt sich mächtig gegen Aufstiegsaspirant Hordel und verliert 0:1




Fußball, Landesliga: SuS Kaiserau – DJK TuS Hordel 0:1 (0:0). Schwarz-Gelb lieferte im Abstiegskampf ein starkes Spiel ab gegen den Tabellenzweiten und Aufstiegsaspiranten Hordel und musste sich am Ende mit einem Treffer geschlagen geben. Das Tor des Tages fiel in Minute 68, als sich der starke Kaiserauer Schlussmann Jonas Trebing einmal geschlagen geben musste. Ansonsten machte er alle anderen Möglichkeiten des Gegners zunichte. Mit der zwölften Saison-Niederlage konnte Schwarz-Gelb den Nichtabstiegplatz weiter behaupten, musste aber Langenbochum punktgleich neben sich aufkommen lassen.

Den Gastgebern boten sich im gesamten Spielverlauf nicht so viele Torchancen. Die beste eigentlich ergab sich in der 55. Minute: Da läuft Abdulhai Aljouk alleine auf das Hordeler Tor zu, schließt ab, trifft aber den Kopf des Torhüters. Der Ball geht ins Aus. Die nachfolgende Ecke beschwört noch einmal Torgefahr herauf, findet aber keinen Abschluss. Kaiserau-Trainer Steffen Köhn: „Diese Chancen waren unsere besten im Spiel, brachten leider nichts ein. Wir mussten weiter gut verteidigen. Dann haben wir einen Fehler gemacht, nicht aufgepasst und das 0:1 bekommen.“

Kaiserau gab sich nicht auf, hoffte nach hinten heraus noch auf den Lucky Punch. Köhn: „Wir haben nochmal alles probiert, kamen zu zwei, drei Abschlüssen, aber es sollte nicht sein. Man muss aber fairerweise auch sagen, dass die 0:1-Niederlage unter dem Strich verdient war.“

Und der Kaiserauer Coach abschließend: „Es war ein super enges Spiel mit Vorteilen für Hordel. Der Gegner hatte mehr den Ball, mehr vom Spiel, hatte auch die gefährlicheren Situationen vor den Toren. Auch wenn ich nicht so viele klare Torchancen von Hordel gesehen habe, hatten sie immer wieder eine Druckphase. Vor allem zu Beginn des Spiels.  Das haben wir gut wegverteidigt, alles reingeworfen. Nach dem 0:1 haben wir uns weiter bemüht, haben nochmal alles probiert, kamen zu zwei, drei Abschlüssen, aber es sollte nicht sein. Man muss fairerweise sagen, die 0:1-Niederlage war verdient. Schließlich hat Hordel Qualität. Unsere Jungs haben wirklich alles reingeworfen, ich mache ihnen keinen Vorwurf. Den positiven Schwung indes müssen wir mitnehmen und dann am Sonntag in Wattenscheid punkten.“

SuS: Trebing, Waschescio (77. Rebbert), Steffen, Schuster, Kollakowski (46. Stöwe), Cakmak (66. Schulz), Lahr, Friede, Aljouk (77. Demircan), Böcker (82. Seifert), Kovalenko.
Tor: 0:1 (68.) Schulze.

Bildzeile: Es gab viel Gesprächsbedarf bei den Spielern des SuS Kaiserau nach der 0:1-Heimniederlage gegen Hordel.