
Handball: Kai Harbach war als Trainer eigentlich nie so richtig weg von den Handballerinnen des Königsborner SV. Sechs Jahre trainierte er die „ersten Damen“ in der 3. Liga, saß auf der Trainerbank bei den „zweiten Damen“ und übernahm zuletzt die eine oder andere Trainingseinheit in der Regionalliga-Saison. Er war die Konstante im Traineramt des KSV – und so soll das auch ab der neuen Saison wieder sein. Der Kamener B-Lizenzler wird ab dem 1. Juni wieder Trainer der „erste Damen und tritt die Nachfolge von Inteimstrainerin Kathrin Fahn an. Mit Harbach zusammen lässt sich auch wieder Bernd Kuropka in die Verantwortung nehmen, will sich als KSV-Vorsitzender wieder wählen lassen. „Es war klar ausgemacht“, so Kai Harbach und Bernd Kuropka einvernehmlich im Gespräch mit sku, „dass wir nur gemeinsam unsere Ämter antretenwerden.“
Bildzeile: Bernd Kuropka soll wieder KSV-Vorsitzender werden.
Kai Harbach war zuletzt Coach beim Herren-Oberligisten Halingen, beendete zum Saisonende dort sein Engagement und ist so wieder frei für den Königsborner SV. „Es passte“, so Harbach weiter, „und es gibt vieles zu tun im Königsborner Verein, nachdem vieles nicht mehr richtig gelaufen ist. Nicht nur die Konstanz im Traineramt fehlte, auch die Verensarbeit ließ´viele Wünsche offen. Wir wollen den Verein wiede in ein ruhiges Fahrwasse bringen, Konstanz reinbringen und die Mannschaft verstärken, wenngleich es für Neuverpflichtungen schon ziemlich spät ist. Wir wollen gerüstet sein, vor allem vor dem Hintergrund, dass es in der kommenden einen vermehrten Abstieg aus der Regionalliga geben wird – die Liga wird auf zwölf Teams reduziert.“
Bildzeile: Kai Harbach wird wieder das Traineramt bei den KSV-Damen übernehmen. Seine Tochter Jona Krollmann ist Leistungsträgerin des Königsborner Regionalliga-Teams.
