
Radsport: An diesem Wochenende fand das zweite Wochenende der Cyclocross-Bundesliga im saarländischen Perl an der Grenze zu Luxemburg und Frankreich statt. Mit schlechtem Wetter hatten die Starter vom RSV Unna schon gerechnet, nachdem es auf der Hinfahrt fast drei Stunden durchgeregnet hat. Aber was sie dann dort erlebten, stellte alle Crossrennen der letzten Jahre in den Schatten. Tiefer, kaum fahrbarer Untergrund und steter Regen verwandelten die Strecke in eine Rutschpartie. Schon nach der Streckenbesichtigung auf dem Rad wurde schnell klar, das wird kein Rennen wie sonst. Teils konnte an den Rädern vor Dreck nicht mehr geschaltet werden bzw. die Kette lief nicht mehr auf dem Kettenblatt und fiel einfach ab.
Mathilde Adden, Nuria Müller und Josefine Wendel starteten in der Jugendklasse U17 zeitversetzt mit Stella Rieke bei den Elite Frauen im gleichen Rennen. Von Beginn an versuchten alle Akteure das Beste aus diesen Streckenverhältnissen zu machen. Wendel, schon Gold- und Bronzegewinnerin bei Deutschen Meisterschaften im CX, fühlte sich bei diesem Terrain wohl und fuhr schnell in die Altersklassen vor sich rein. Am Ende gewann sie souverän die U17 Klasse mit mehreren Minuten Vorsprung und fuhr sogar vorne bei den Elite Frauen mit.
Nuria Müller erkämpfte sich einen 6. Platz und Mathilde Adden erreichte leider aufgrund eines Defekts bei dieser Schlammschlacht das Ziel nicht. Stella Rieke konnte sich ebenfalls wie Wendel und Müller Bundesligapunkte sichern mit einem Platz in den Top Ten.
Danach war Tom Wendel bei den Elite Männern am Start. Nach einem Raketenstart von ihm konnte er sich in der ersten Runde in der Spitzengruppe aufhalten. Im Laufe des Rennens verlor er ein paar Plätze, konnte sich aber dennoch mit dem 12. Platz behaupten.
Am zweiten Tag Strecke noch matschiger und tiefer
Am nächsten Tag war die Strecke leider noch tiefer und matschiger. Mathilde Adden verzichtete freiwillig auf den Start nach den Erfahrungen vom Vortag. Nuria Müller, Josefine Wendel und Stella Rieke probierten wieder ihr Glück. Nach der Hälfte des Rennens musste Müller wegen eines Sturzes und Defekts das Rennen leider aufgeben. Wendel zeigte abermals eine bestechende Leistung. Nur eine Luxemburgerin konnte ihr mit weitem Abstand folgen, die übrigen Fahrerinnen wurden nach und nach aus dem Rennen genommen. Auch hier siegte sie wieder. Durch diesen Sieg eroberte sie sich die Führung in der Bundesliga.
Stella Rieke bei den Elite Frauen hatte sich in aussichtsreicher Position leider in einer Absperrung verhakt und Plätze verloren, kam dennoch in die Top Ten. Tom Wendel bei den Elite Männern hatte einen rabenschwarzen Tag und musste nach einer halben Runde wegen Schaltproblemen das Rennen beenden. Trotzalledem werden die Fahrer des Vereins am nächsten Wochenende mit neuer Motivation bei der CX-Bundesliga in Bremen und Lohne am Start stehen.
Bildzeile: Mathilde Adden, Nuria Müller, Josefine Wendel und Tom Wendel.
