Intensives Training beim JJU-Lehrgang Atemi-Techniken in Unna-Bilmerich




Judo: Die Trainingshalle in Unna-Bilmerich verwandelte sich in ein Zentrum für präzise Schlagtechniken und effektive Selbstverteidigung. Der JJU-Lehrgang zum Thema Atemi-Techniken lockte zahlreiche Kampfsportbegeisterte an, unter der fachkundigen Leitung von Thomas Plass, 4. Dan JJU.

Theorie trifft Praxis

Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete Thomas Plass den Lehrgang mit einem kompakten Theorieblock. Die Teilnehmer erhielten fundierte Einblicke in die Wirkung von Angriffen in Bezug auf Atemi-Punkte, jene empfindlichen Stellen am menschlichen Körper, die bei gezielten Angriffen eine besonders starke Wirkung entfalten. Wo sie liegen, wie sie zu treffen sind und welche Techniken sich dafür eignen, wurde anschaulich und praxisnah vermittelt.

Dynamik und Präzision im Training

Nach einem kurzen, aber intensiven Aufwärmen ging es direkt in die Praxis: Über zwei Stunden lang demonstrierte Thomas Plass eine Vielzahl an Schlag- und Stoßtechniken, von klassischen Fauststößen über Handkantenschläge bis hin zu Ellbogen-, Knie- und Fußtritten. Dabei wurde deutlich, wie wichtig die richtige Distanzwahl und der fließende Wechsel zwischen linker und rechter Seite sind.

Besonders beeindruckend war die Art und Weise, wie Thomas die Techniken in lockerer Abfolge präsentierte. Jeder Schlag war nicht nur ein Angriff, sondern zugleich die Vorbereitung für den nächsten, ein Prinzip, das die gesamte Körpermasse effektiv ins Ziel bringt und die Dynamik des Körpers optimal nutzt.

JC Holzwickede mit starker Präsenz

Auch der JC Holzwickede war mit drei engagierten Sportlern vertreten: Tim Höttemann, Allan Grunnenberg und Jochen Möller. Nach über drei Stunden intensiven Trainings kehrten sie erschöpft, aber inspiriert mit zahlreichen neuen Impulsen für das Vereinstraining zurück.

Interesse geweckt?

Wer Lust bekommen hat, selbst in die Welt der Selbstverteidigung einzutauchen, ist herzlich eingeladen, beim Jiu-Jitsu-Training des JC Holzwickede vorbeizuschauen. Ganz unverbindlich – immer dienstags und donnerstags um 18:30 Uhr in der Hilgenbaumhalle in Holzwickede.

Ein Lehrgang, der nicht nur Techniken vermittelte, sondern auch den Geist des Jiu Jitsu spürbar machte: Präzision, Körperbeherrschung und die Kunst, mit minimalem Aufwand maximale Wirkung zu erzielen.

Bildzeile: Der JC Holzwickede war mit drei engagierten Sportlern beim JJU-Lehrgang zum Thema Atemi-Techniken vertreten: Tim Höttemann, Allan Grunnenberg und Jochen Möller.