HSC: Platz zwei und Revanche für höchste Saisonniederlage im Visier 




Fußball, Westfalenliga 2: Holzwickeder SC – SpVgg Horsthausen (Sonntag, 11. Mai, 15 Uhr, Montanhydraulik-Stadion, Jahnstraße 7, Holzwickede). Wäre da nicht die Einstufung der Zweitvertretung von Arminia Bielefeld zur neuen Saison in die Oberliga Westfalen gewesen, wäre das sonntägliche Match von größter Bedeutung für den zweiten und damit Relegationsplatz gewesen. So wird die Begegnung des Tabellenvierten Holzwickeder SC gegen die zweitplatzierte SpVgg Horsthausen am Ende nur statistischen Wert haben. „So wie ich unseren Cheftrainer Kutulus Öztürk und die Mannschaft kenne, gehen alle das Spiel seriös und konzentriert an, um alles für einen Sieg zu tun“, sagte HSC-Chef Karl-Friedrich Lösbrock unter der Woche vor Fans im „Ballhaus“. Am Ende wird die Elf  im Spiel der zweitbesten Heim- gegen die zweitbeste Auswärtsmannschaft siegen, die es mit vollem Herzen auch wirklich will.

Unter der Woche 1:5 Pokalklatsche gegen Obercastrop

Die Mannschaft aus dem Herner Vorort Horsthausen mit Trainer Marc Lutz Gerresheim schwächelte zuletzt und ist seit dem 13. April und dem 4:1-Auswärtserfolg in Obersprockhövel ohne dreifache Punkteausbeute. Unter der Woche gab es mit einem 1:5 im Kreispokal-Hablfinale zuhause gegen Wacker Obercastrop eine Packung. Dazu kamen zwei rote Karten. Letzten Sonntag hatten sich beide Teams noch 2:2 getrennt. Davor gab es ein 3:3 daheim gegen Sodingen. Es scheint also ein wenig die Luft bei Horsthausen raus zu sein, auch wenn die Mannschaft viele Wochen ein ernsthafter Kandidat für „ganz oben“ war.

HSC mit negativer Bilanz gegen Horsthausen

Der Holzwickeder SC wiederum schoss sich mit dem 3:0  letzten Sonntag trotz Unterzahl in Sodingen schon mal warm für das Top-Spiel. Aufgrund der insgesamt guten Saisonleistungen von Horsthausen ist man aber gewarnt. Und auch die Statistik spricht gegen den HSC. In den bisherigen drei Spielen gab es für die Holzwickeder zwei Niederlagen: am 27. Oktober im Hinspiel in Horsthausen mit 0:3 und damit der höchsten Saisonniederlage. Am 5. Mai 2024 gab es zuhause ein 1:3. Den einzigen Sieg gegen Horsthausen feierte der HSC am 29. Oktober 2023 auswärts mit 2:1. Ein Sieg, zwei Niederlagen, 3:7 Tore: Es gibt für den HSC am Sonntag einiges aufzuholen und besser zu machen.

Torjäger im Duell – Modrzik gegen Siala

Es wird auch das Duell der Torjäger Maurice Modrzik (HSC, 18 Tore) gegen Mahmud Siala (14 Treffer) sein. Seitens des HSC wird sich Cheftrainer „Kutte“ Öztürk kurzfristig entscheiden, ob er mit einer Dreier- oder Viererkette antreten wird. Davon hängt auch ab, ob Nick Adamski zum erhofften Start-Anfang kommt. Auch Philipp Gödde ist noch fraglich: Er absolvierte aufgrund entschuldigter Abwesenheit nur eine Trainingseinheit. Im Tor wird weiterhin Orlando Stockhecke stehen, da Felix Hacker zwar wieder ins Training eingestiegen ist, für ihn ein Einsatz aber zu früh kommt. Definitiv fehlen wird der Gelb-Rot-gesperrte Muhammed Doganalp Cakir.

Schiri pfiff HSV beim 2:3 in Brünninghausen

Unparteiischer der Begegnung wird Markus Cinar aus Gütersloh sein. Der leitete das Match am 17. November 2024 in Brünninghausen – das mit einer 2:3-Niederlage des HSC endete. An dem Referee lag es aber damals bestimmt nicht.

HSC ehrt Otto Korinth für 60-jährige Mitgliedschaft

Mit einer Ehrenurkunde würdigte der HSC-Vorsitzende Karl-Friedrich Lösbrock jetzt die Verdienste von Otto Korinth, der immerhin 60 seiner 77 Lebensjahre dem Holzwickeder Fußballsport und hier vor allem dem früheren HSV gewidmet hat.

Bildzeile: Otto Korinth wurde vom Holzwickeder SC für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Korinth stammt aus einer fußballbesessenen Familie und übernahm schon früh verschiedene Vorstandsaufgaben. So zählte er 1976 als Kassierer zu den verantwortlichen HSV-Vorstandsmitgliedern, die die Basis für den größten Erfolg in der Holzwickeder Sportgeschichte, die Erringung der Deutschen Amateurmeisterschaft, gelegt haben. Auch danach hat Otto Korinth unter anderem als Fußballobmann die Geschicke seines Heimatvereins über mehrere Jahre entscheidend mitgestaltet. Eine langwierige Erkrankung hat zwar Ottos Teilnahme am Vereinsgeschehen derzeit erheblich eingeschränkt, das Interesse an dem geliebten Fußballsport und hier vor allem am HSC ist aber nach wie vor ungebrochen groß

HSC nimmt am Stadtradeln teil

Der Holzwickeder SC beteiligt sich am Stadtradeln der Gemeinde Holzwickede. Alle Mitglieder können teilnehmen. Anmeldungen unter dem Link: https://www.stadtradeln.de/home

Knobel- und Spieleabend beim HSC am 16. Mai

Egal ob Knobeln, Schocken, Kniffel, Skat, Poker, Mensch ärgere dich nicht: Beim HSC-Knobel- und Sieleabend am Freitag, 16. Mai, ab 18 Uhr ist alles möglich. Jede Altersgruppe ist herzlich willkommen! Für das leibliche Wohl wird natürlich ebenfalls gesorgt sein. Um besser planen zu können, bittet der HSC um vorzeitige Anmeldung bis zum 13. Mai unter folgender Handynummer: 01520 – 8805580 (Thomas Feldhaus).

Bildzeile: Efe Kadir Bozaci (Mitte), hier beim 0:3 im Hinspiel in Horsthausen, könnte am Sonntag sogar in der Startelf stehen und/oder zumindest seine Einsatzzeiten steigern.