HSC-Kantersieg gegen lustlosen Gegner




Fußball, Westfalenliga 2: Holzwickeder SC – SC Obersprockhövel 4:0 (3:0). Acht Gelbe Karten, ein roter Karton und vier Tore: Das klingt nach einem überaus ereignisreichen und spannenden Match. Was die exakt 135 Fans im Montanhydraulik-Stadion allerdings geboten bekamen, hatte mit guter Unterhaltung über 90 Minuten so rein gar nichts zu tun, was vor allem an einem Gast aus dem Bergischen lag, der besonders in den ersten 45 Minuten fußballerisch gar nicht stattfand und auch irgendwie gar nicht wollte.

Gerade mal drei Feldspieler und einen Ersatztorwart hatte der SC Obersprockhövel in die Emscherquellgemeinde mitgebracht. Cheftrainer Michael Wurst fehlte auch entschuldigt: Er fungierte als Stadionsprecher beim 1:1 des VfL Bochum gegen Union Berlin. Mats Ebbinghaus ersetzte ihn als Trainer. Der war mit seinem Team so richtig überfordert und konnte nie an das gute 2:2 aus dem Hinspiel anknüpfen.

Frühe HSC-Führung und schnelles „Rot“ gegen Luca Max Baur

Gerade mal sieben Zeigerumdrehungen waren absolviert, als SCO-Keeper Paul Achim Zölzer im Strafraum herumirrte und Maurice Majewski den Aussetzer mit der frühen Führung bestrafte (7.). Umstritten war dann eine Situation in der 14. Minute: Luca Max Baur soll in einem Zweikampf mit dem HSC-Abwehrrecken Damjan Ilic den Ellbogen eingesetzt haben. Nach Rückspraxhe mit seinen Linienrichtern Gregor Kutsche und Daniel Senkiw gab es Rot für Baur und damit 76 Minuten Unterzahl. Zwei weitere „Gelbe“ folgten für den Gast in Minute 25 – der aber das Fußballspielen dann komplett einstellte. HSC-Top-Torjäger Maurice Modrzik schnürte einen Doppelpack (25. und 39.) und sorgte gegen einen desolaten Gegner schon zur Pause für die Vorentscheidung.

SCO mit der einzigen Chance in der 55. Minute

Nach der Pause rissen sich die Obersprockhöveler sichtbar zusammen. Mit Westfalenliga-Fußball hatte das nach wie vor wenig zu tun, allerdings hätte Sydney Rast in der 55. Minute nach einem Alleingang über die rechte Seite durchaus verkürzen können. Tat er aber nicht. In der 81. Minute machte Nils Bartke mit dem 4:0 alles klar.

Bildzeile: HSC-Cheftrainer Kurtulus Öztürk saß seine Sperre sufgrund der Roten Karte in Meinerzhagen „in der Sonne“ gegenüber der Tribüne ab. Umrahmt wird er hier von HSC-Vize Thomas Feldhaus (l.) und HSC-Chef Karl-Friedrich Lösbrock (rechts).

Holzwickeder SC bleibt Fünfter – auf Platz zwei nur vier Zähler Rückstand

Der HSC bleibt nach dem 4:0-Heimsieg gegen Obersprockhövel auf dem fünften Platz mit 44 Punkten. Ein Zähler fehlt auf Wacker Obercastrop und jeweils vier auf Disteln und Horsthausen. Zu Spitzenreiter Sprockhövel sind es elf Zähler – aussichtslos.

Armando Ventura Carpinteiro mit späten Saisondebüt

Zur aktuellen Spielzeit kam Armando Ventura Carpinteiro aus der U19 des Holzwickeder SC in die „Erste“. Nach langer Verletzungspause feierte er gegen Obersprockhövel sein Saisondebüt. In der 89. Minute kam er für Maurice Modrzik. Ventura wird in der kommenden Spielzeit beim HSC wieder „angreifen“.

HSC kann Sodingen am kommenden Sonntag ins Tal der Tränen stürzen

Am kommenden Sonntag, 4. Mai, 15.30 Uhr, steht der HSV vor einem brisanten Spiel. Es geht zum Tabellenletzten SV Sodingen, dem neuen Verein in der kommenden Spielzeit von Christian Knappmann. Wenn es schlecht für die Herner Vorstädter kommt und der HSC siegt, könnte der SVS vorzeitig in die Landesliga absteigen. Allerdings kam Sodingen zu einem 3:3-Achtungserfolg am Sonntag beim Tabellenzweiten SpVgg Horsthausen.

Damjan Ilic verlässt HSC Richtung BSV Schüren

Die Verantwortlichen des Ligakonkurrenten BSV Schüren feiern ihn als „besten Innenverteidiger der Liga“. Den 1,99 Meter langen HSC-Abwehrrecken Damjan Ilic zieht es deshalb zur neuen Spielzeit zum BSV Schüren. Der 24-jährige Rechtsfuß kam zur Saison 2019/20 zum Holzwickeder SC und erlebte Oberligazeiten mit. Zuvor spielte Ilic bei den A-Junioren des SV Lippstadt sowie den A- und B-Junioren des Hombrucher SV. Die Verpflichtung eines neuen Innenverteidigers ist nicht geplant. Eventuell wird Philipp Gödde wieder aus der Offensive zurückgezogen und in die Defensive gezogen.

Bildzeile: Damjan Ilic im Kreis nach dem 4:0 gegen Obersprockhövel. Er wird den HSC zum Saisonende Richtung BSV Schüren verlassen.

TrainerstimmenStefan Wustlich (HSC): Zweites Spiel, in dem ich als verantwortlicher
Trainer auf der Bank saß – und der zweite Sieg. Das freut mich. Der Sieg heute gegen Obersprockhövel ist hochverdient.
Mats Ebbinghaus (Obersprockhövel): Ich weiß nicht, ob es wirklich „Rot“ gegen uns war. Die erste Halbzeit war wirklich nicht gut von uns. Die zweite Hälfte war dann eine Charakterfrage. Sie war deutlich besser, und wir hatten durch Rast ja auch in der 55. Minute eine gute Chance. Der Sieg von Holzwickede ist am Ende aber mehr als verdient.

HSC: Orlando Stockhecke, Nils Bartke, Wesley Uche Davis Ojiodu-Ambroso, Philipp Gödde (66. Seydi Keskin), Jan Nielinger, Muhammed Doganalp Cakir (66. Kerem Keskin), Tom Wonneberger (83. Maximilian Wolff), Maurice Majewski (73. Amin Azzofri), Dean Müsse, Damjan Ilic, Maurice Modrzik (89. Armando Ventura Carpinteiro).
Obersprockhövel: Paul Achim Zölzer, Nico Jahnke, Benjamin Janson, Moritz Schrepping, Pascal Fabritz (66. Patrick Adam Dytko), Luca Max Baur, Luis Monse, Mick Steffens, Felix Gremme (77. Robin Kost), Sidney Rast (66. Florian Mrossek), Tim Dudda.
Tore: 1:0 Majewski (7.), 2:0 Modrzik (25.), 3:0 Modrzik (39.), 4:0 Bartke (81.).
Besondere Vorkommnisse: Rot gegen Luca Max Baur wegen Ellbogen-Check (SCO, 14.).
Zuschauer: 135.
Schiedsrichter: Kevin Oschinski (Verl).

Bildzeile: Tom Wonneberger treibt hier den Ball nach vorne. Links der zweifache Torschütze des HSC beim 4:0 gegen Obersprockhövel, Maurice Modrzik.