
Fußball, Hecker-Cup: Holzwickeder SC – ASC 09 Dortmund 2:1 (0:0). Für eine faustdicke Überraschung sorgte Westfalenligist Holzwickeder SC am Dienstagabend beim 28. Hecker-Cup. Mit 2:1 siegte der Sechstligist gegen den Gastgeber und Titelverteidiger, Rekordgewinner des Hecker-Cups und letztjährigen Oberliga-Dritte, ASC 09 Dortmund. Damit stehen die Holzwickeder im Halbfinale und spielen gegen den Sieger aus der Begegnung Türkspor Dortmund (Oberliga) gegen den SV Brackel (Landesliga). Gespielt wird am Freitag, 25. Juli, um 17.45 Uhr im Urlaubsguru-Waldstadion. Sicher ist damit auch, dass der HSC dann erneut am Samstag die Fußballschuhe schnüren muss. Dann geht es entweder entweder um den Finalsieg oder ins „kleine“ Endspiel. In jedem Fall spielt der HSC damit auch um die attraktiven Geldprämien bei diesem hochkarätig besetzten Dortmunder Amateurturnier.
HSC mit stetiger Leistungssteigerung beim Hecker-Cup
Der HSC hat sich beim Hecker-Cup kontinuierlich gesteigert. Dem enttäuschenden 0:1 zum Auftakt gegen den A-Ligisten Westfalia Dortmund folgte ein besonders in der zweiten Halbzeit sehr guter Auftritt und folglich einem 4:1 gegen den Landesligisten Königsborner SV. Gegen den ASC 09 machte das Team von Trainer Stefan Wustlich, der erneut den urlaubenden Chedcoach Kurtulus Öztürk vertrat, einen weiteren Schritt. Von Beginn an setzte der HSC den Gastgeber unter Druck. Der Oberligist fand überhaupt nicht ins Spiel und seinen berüchtigten Rhythmus und seine Spielfreude. Kerem Keskin eroberte das Leder an der Mittellinie, sprintete aufs Tor und schoss Zentimeter über den Kasten (19.). Der ASC nahm fortan aktiver am Spiel teil und prüfte durch Rafael Corochero die Qualität des Pfostens des Holzwickeders Gehäuses (21.) Die dickste Chance der ersten 45 Minuten hatte Efe Kadir Bozaci. Doch ein Schuss aus kurzer Distanz wurde von Keeper Joel Nickel pariert (37.) Das 0:0 zur Halbzeit des auf zweimal 40 Minuten angesetzten Matches hatte sich der HSC redlich verdient, hätte sogar in Führung gehen können, ja müssen.
Bildzeile: HSC-Trainer Stefan Wustlich fand lobende Worte für seine Truppe nach dem Erfolg gegen den ASC 09. Und natürlich durfte das Liedchen „Von der Haarstrang-Anklage kommen wir…“ nicht fehlen.
HSC lässt sich durch frühen Rückstand nach der Pause nicht schocken
In der Pause gab es wohl eine mächtige Kabinenpredigt durch Trainer Marco Stiepermann bei den Dortmundern, die wie verwandelt zurückkamen. Der Ex-Rhynener Marcel Pietryga hatte Stiepermann am besten zugehört und schoss eiskalt aus halbrechter Distanz in die lange Ecke zur ASC-Führung ein (41.). Nur wenige Minuten brauchte der HSC, sich kurz zu schütteln. Mit prächtiger Moral kämpfte sich der vermeintliche „Underdog“ zurück und kam zu Chancen. Der ASC 09 wiederum zog sich aus unerklärlichen Gründen zurück und sorgte nur gelegentlich für Entlastungsangriffe, die aber wirkungslos verpufften. Und doch brauchte der HSC eine gehörige Portion Spielglück. Es war dem Holzwickeder Keeper Joel Nickel vorbehalten, die negative Hauptrolle zu spielen. Erst sauste er am Ball vorbei und Efe Kadir sagte artig „danke“ mit dem fälligen und verdienten Ausgleich (49.). Dann versuchte es der „Schnapper“ mal mit einer Fußballeinlage – und verlor die Kugel. Denis Czernecki verwandelte eiskalt zum 2:1 (69,). Der HSC brachte das Ergebnis mit viel Geschick, großem Kampf und dem absoluten Siegeswillen über die Zeit. Der große Favorit war geschlagen, raus und maßlos enttäuscht. Der HSC wiederum ist auf einem guten Weg und dürfte am Freitag auch dem Halbfinalgegner das Fußballleben äußerst schwer machen.
Stimmen zum Spiel
Stefan Wustlich (Trainer HSC): Das war von meinem Team heute überragend. Wir haben uns vor dem Spiel viel vorgenommen und mutig Fußball gespielt. Nach dem frühen Rückstand zur zweiten Halbzeit sind wir wieder gut zurück ins Spiel gekommen. Am Ende haben wir und mit dem 2:1 und dem Halbfinaleinzug belohnt.
Rolf Unnerstall (HSC-Aufsichtsratsmitglied): Es war ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft. Vor allem wenn man bedenkt, dass wir mit einem sehr jungen Team aufgelaufen sind.
HSC: Felix Hacker, Nils Bartke, Til Busemann, Efe Kadir Bozaci, Jan Nielinger, Kerem Keskin, Seydi Keskin, Maurice Majewski, Dean Müsse, Denis Czarnecki, Maurice Modrzik. Eingewechselt: Lokman Erdogan, Tom Wonneberger, Armando Ventura Carpinteiro, Wesley Uche David Ojiodu-Ambrose, Leo Mayka.
ASC 09: Joel Nickel, Anes Dziho, Jan-Patrick Friedrich, Jannik Urban, Marcel Pietryga, Lars Waschinski, Elias Boadi Opoku, Keanu Diskau, Maximilian Podehl, Florian Rausch, Rafael Camprobin Corochero. Eingewechselt: Glen Biyakoua Youbi, Robert Hilsmann, Samer-Amer Sarar, Joel Maurice Schlotter, Lucius Marcus Patrias, Josip Kopecki, Mijhailo Mihailovic.
Tore: 0:1 Pietryga (41.), 1:1 Bozaci (49.), 2:1 Czarnecki (69.).
Schiedsrichter: Marian Zabell (BV 09 Dortmund).
Fußball, Krombacher Kreispokal, 1. Runde: SV Afferde – Holzwickeder SC (Mittwoch, 23. Juli, Rasenplatz, Afferder Weg 180, Unna-Afferde). Bereits am heutigen Mittwochabend geht es für den Holzwickeder SC weiter. In der 1. Runde des Krombacher Kreispokals steht die Pflichtaufgabe beim B-Ligisten SV Afferde an. Anstoß ist um 19 Uhr auf dem Afferder Rasenplatz. Der Sieger dieses Spiels trifft dann auf den Sieger der Begegnung FC Romania Unita (B2) gegen den Südener Sportverein Hamm (A1).
Ferner spielen am heutigen Mittwochabend in einem ebenfalls vorgezogenen Pokalspiel um 19.30 Uhr der SV Langschede gegen SVE Heessen.
Anton Ruso weiterer Neuzugang beim HSC
Der Holzwickeder SC hat sich die Dienste von Anton Ruso gesichert. Der Verteidiger kommt aus der U19 Bundesliga vom SC Paderborn. Ruso soll gegen den SV Afferde sein Debüt im HSC-Dress geben.
Bildzeile: Packende Duelle gab es beim 2:1-Sieg des Holzwickeder SC gegen den ASC 09 Dortmund, hier mit Lars Waschewski (ASC, l.), Kerem Keskin (Mitte) und Efe Kadir Bozaci (r.)
