HSC im Duell mit altem Rivalen Meinerzhagen Meinerzhagen – Walking Fußballer unterliegen SuS Rünthe




Fußball, Westfalenliga 2: Holzwickeder Sport Club – RSV Meinerzhagen (Sonntag, 24. August, 15 Uhr, Montanhydraulik-Stadion, Jahnstraße 7, Holzwickede). Zehn Mal standen sich der HSC und der alte Rivale RSV Meinerzhagen gegenüber. Fünfmal gewannen die Holzwickeder, viermal der RSV, einmal trennte man sich remis. In der vergangenen Spielzeit blieb der HSC gegen die Sauerländer sogar sieglos. In Meinerzhagen verlor die Öztürk-Elf mit 0:1 (1. März 2025) und im Montanhydraulik-Stadion trennte man sich 2:2 (6. Oktober 2024). Auch dieses Mal wird es ein enges Spiel zwischen beiden ehemaligen Oberligisten geben. Beide Vereine haben diverse Baustellen, an denen sie arbeiten müssen.

RSV Meinerzhagen kommt immer besser in Schwung – Erfolg im Westfalenpokal

Sechster (HSC) gegen Zehnter (RSV) weist die nach absolvierten zwei Spieltagen noch wenig aussagekräftige Tabelle aus. Die Gäste von der Volmequelle sind nach einem 1:1 in Brünninghausen und einer 3:4-Heimniederlage gegen die SpVgg Horsthausen noch ohne Sieg. Im Westfalenpokal lief es besser: In der ersten Runde im Westfalenpokal gab es einen 3:1-Erfolg beim Bochumer Bezirksligisten SC Weitmar 45 und trifft nun in der zweiten Runde Anfang September auf den Ligakonkurrenten SC Obersprockhövel.
Zur Erinnerung: Die Meinerzhagener standen in der Spielzeit 20/21 in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals (damals noch mit dem nun Ex-Holzwickeder und nun Westfalia Dortmund-Spieler Andreas Spais) und unterlag Greuther Fürth erst nach Verlängerung mit 1:6. Inzwischen hat sich beim RSV viel getan. Trainer ist der 35-jährige Nils Langwald, Ex-Torwart, unter anderem bei Westfalia Rhynern und SV Hohenlimburg. Junge Spieler wurden eingebaut, der Personaletat um ein Viertel gekürzt. Der RSV kommt so langsam aber sicher in der neuen Westfalenliga-Saison an. Beim 3:4 zuhause gegen das Top-Team Horsthausen egalisierten die Sauerländer einen zwischenzeitlichen 0:2 und 2:3-Rückstand. Horsthausen erzielte das Siegtor zum 4:3 erst in der 89. Minute durch den Ex-Kaiserauer Marvin Schuster. Die Moral stimmt also in der Langwald-Elf. Was dennoch bei der Heimpleite gegen die Herner Vorstädter auffiel: Die Blau-Weißen aus Meinerzhagen hatten sich gerade in der Anfangsphase von hoch anlaufenden und blitzschnell umschaltenden Gegnern überrumpeln lassen. Ein Fakt, der auch dem HSC nicht verborgen geblieben sein dürfte.

„FC Lazarett“: HSC muss weiter auf viele Spieler verzichten – breiter und qualitativ guter Kader helfen

Beim gastgebenden „FC Lazarett“ sieht es weiter personell sehr angespannt aus.  Das Fatale an der HSC-Situation: Viele der verletzten Spieler fallen lange Zeit aus.

Nun fällt auch Til Busemann aus – Samy Smajlovic erstmals im Kader

Bester Torschütze des Holzwickeder SC ist aktuell Jan Nielinger mit zwei Treffern. Beide Tore erzielte er mit dem Kopf nach Standards. Auch das könnte gegen den RSV ein Rezept sein. Wie aber sieht es derzeit im „Lazarett“ des HSC aus? Zu den vielen Ausfällen gesellt sich nun Til Busemann hinzu. Der hat Probleme mit dem Fuß, wird aber nicht allzu lange ausfallen – wohl aber gegen Meinerzhagen. Gute Nachrichten kommen aber von Samy Smajlovic, lange an der Kniescheibe verletzt: Er steht gegen den RSV zum ersten Mal im HSC-Kader. Luis Weiss und Michael Kuhfeld sind eh Kader und quasi wieder dabei. Ersatzkeeper Oliver Stockhecke ist nach kurzer Krankheit wieder dabei. Und schlussendlich wird auch Co-Trainer Stefan Wustlich nach seinem Urlaub wieder an Bord sein. Gegenüber sku sagt Cheftrainer Kurtulus Öztürk: „Meinerzhagen ist sicherlich eine unangenehm zu bespielende Truppe. Es wird ein kompliziertes Spiel, aber wir sind überzeugt, am Ende das bessere Ende für uns zu behalten“, so Öztürk.

Unparteiischer pfeift für DSC Arminia Bielefeld

Schiedsrichter der Begegnung ist der 26-jährige Gürhan Celik vom DSC Arminia Bielefeld. Celik ist seit 2014 Schiri. Seit vier Jahren ist er in Bielefeld aktiv und inzwischen dort Vorsitzender des Kreisschiedsrichterausschusses. Davor war er im Kreis Minden unterwegs.

Bildzeile: Keine Chance hatte der Holzwickeder SC beim Walking Fußball-Vergleich gegen de SuS Rünthe. Am Ende stand ein 0:3 mit 4:8 Toren.

HSC unterliegt im Walking-Fußball klar gegen SuS Rünthe

Das Wochenende begann für den HSC am Freitagabend mit einer Niederlage. Die Walking-Fußballer unterlagen gegen SuS Rünthe verdient im heimischen Montanhydraulik-Stadion mit 0:3 (4:8 Tore). Die vier Viertel endeten 1:2, 0:1, 1:3 und 2:2.

Bildzeile: Michael Kuhfeld, steht nach überstandener Verletzung wieder im Kader des HSC im Spiel am Sonntag gegen Meinerzhagen.