
Fußball: Anlässlich des Fusionsfests ehrte der Holzwickeder SC verdiente Mitglieder. „Wir haben uns gefreut, diese verdienten Mitglieder zu ehren. Denn diese langjährige Vereinszugehörigkeit Ist keine Selbstverständlichkeit. Gerade in Zeiten, in denen vieles schnelllebig geworden ist, ist die Verbundenheit unserer Jubilare ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Beständigkeit. Einsatz, Treue und Begeisterung sind ein stabiles Fundament auf dem unser Vereinsleben steht“, sagte HSC-Chef Karl-Friedrich Lösbrock.
Erich Stock und Gerd Bläsing wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Friedhelm Klemp und Uli Zimmermann für 40 Jahre Mitgliedschaft. 30 Jahre halten Ute Mais und Michael Tacke dem Verein die Treue. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit bekamen Gerda und Dirk Großhans, Sabine Kwiatkowski, Senol Yagli, Siggi Wettklo und Dieter Lügger ihre verdiente Auszeichnung. Ein besonderes Jubiläum konnte Friedrich Stiepermann feiern. Er wurde für seine 80- jährige Vereinsmitgliedschaft vom HSC-Vorstand geehrt.
Bildzeile: Ein besonderes Jubiäum feierte Friedrich Stiepermann. Er wurde für seine 80- jährige Vereinsmitgliedschaft vom HSC-Vorstand geehrt.
Sonntag, 28. September: Drei Spiele an einem Tag im Montanhydraulik-Stadion – Ballhaus öffnet bereits um 11 Uhr
Da die Haarstrang-Sportanlage gesperrt ist, hat der Holzwickeder SC am Sonntag, 28. September drei Spiele ins Montanhydraulik-Stadion verlegt. Um 11 Uhr spielt in der Kreisliga A-Qualifikation der A-Junioren der Holzwickeder SC gegen den SV Bausenhagen. Um 13 Uhr spielt in der Kreisliga C2 die Dritte des HSC gegen den SuS Rünthe. Um 15.15 Uhr tritt die HSC-Zweite gegen den SC Fröndenberg-Hohenheide 09/20 II an. Das Ballhaus im Montanhydraulik-Stadion öffnet am Sonntag, 28. September, bereits um 11 Uhr.
Westfalenliga-Truppe des Holzwickeder SC freut sich auf das Top-Spiel der Liga beim BSV-Schüren
Zum absoluten Top-Spiel der Westfalenliga 2 kommt es am Sonntag, 28. September, um 15 Uhr. Auf dem Kunstrasenplatz in Schüren treffen Gastgeber BSV Schüren, aktuell Fünfter, auf den Vierten, den Holzwickeder SC. Schüren ist aktuell kaum zu bezwingen. Im Kreispokal gab es einen Erfolg beim VfR Sölde, in der Liga setzte sich das Team von Trainer Sascha Rammel gleich mit 4 : 1 bei der ambitionierten SpVgg Horsthausen durch. Die Tore erzielten dabei der Ex-Aplerbecker Kevin Brümmer (2), der Ex-Holzwickeder Ensar Selmanaj und Florian Marth. Es wird an diesem Sonntag ein Wiedersehen mit den Ex-Holzwickedern Ensar Selmanaj, Keeper Muhammed Acil und dem Abwehr-Hünen Damjan Ilic geben. Für beide Mannschaften geht es darum, den Anschluss am souveränen Spitzenreiter und Aufsteiger Hordel nicht zu groß werden zu lassen.
Bildzeile: Das letzte Bild als Trainerteam für Wacker Obercastrop bei der Niederlage in Holzwickede: Kevin Großkreutz (sitzend) und Jimmy Thimm (stehend) stellten am Montagabend ihre Ämter zur Verfügung und verließen den Verein.
Spiele des HSC brandgefährlich für gegnerische Trainer
Langsam aber sicher müssen Trainer, die mit ihrem Team gegen den Holzwickeder SC antreten, zumindest ein ungutes Gefühl haben. In der letzten Saison war es der damalige Herner Trainer Christian Knappmann, der nach einer Pleite zuhause gegen den HSC die Brocken hinwarf. Nun traf es in dieser Woche einen Prominenten. Weltmeister Kevin Großkreutz, Spielertrainer bei Wacker Obercastrop und sein Trainerkollege Jimmy Thimm mussten nach der Niederlage am letzten Freitag in Holzwickede und der „Festigung“ des letzten Tabellenplatzes gehen. Beide werden auch nicht mehr für „Wacker“ in einer anderen Position aktiv werden.
Bildzeile: Im Rahmen der Fusionsfeier ehrte der Holzwickeder SC verdiente Mitglieder.
