
Fußball, Westfalenliga Herren Staffel 2: SV Vestia Disteln – Holzwickeder Sport Club (Sonntag, 16. November, 15:15 Uhr, Kunstrasenplatz der Sportanlage Disteln II, Fritz-Erler-Straße, Herten). „Aufpolieren der Auswärtsbilanz“, benennt HSC-Cheftrainer Kurtulus Öztürk gegenüber sku das Ziel der sonntäglichen Reise nach Herten-Disteln. Sogar ein inoffizieller Titel ist möglich: die Herbstmeisterschaft. „Darüber haben wir aber unter der Woche gar nicht gesprochen, denn zur Saisonhalbzeit nach dem Disteln-Match wäre das nur eine Momentaufnahme ohne größeren Wert“, so „Kutte“ Öztürk.
Der Holzwickeder SC wird Herbstmeister, wenn…
Drei Teams kommen für die Herbstmeisterschaft in Frage: Tabellenführer DJK TuS Hordel mit 29 Punkten und der guten Tordifferenz von 39:18 Toren, der punktgleiche HSC (21:10 Tore) und der DSC Wanne-Eickel mit 27 Zählern und 34:26 Tore. Hordel tritt beim 13., SSV Buer, an. Dort spielte der HSC vor zwei Wochen 0:0. Wanne-Eickel empfängt daheim den Elften, Oberliga-Absteiger Concordia Wiemelhausen. Lässt Hordel Punkte in Buer und gewinnt der HSC in Disteln, wäre die Herbstmeisterschaft perfekt. Verlieren Hordel und der HSC, würde sich Wanne-Eickel freuen.
Holzwickeder SC seit zehn Spielen ungeschlagen
Nach 14 gespielten Runden stehen bereits 29 Punkte auf das Konto des HSC. Mit nur zehn Gegentoren hat Holzwickededie mit Abstand die beste Defensive der Westfalenliga. Das Öztürk-Team weist bisher insgesamt acht Erfolge, fünf Unentschieden sowie eine Niederlage vor. Seit zehn Spielen ist der HSC ungeschlagen und hat überhaupt erst eine Pleite beim 1:4 in Erndtebrück kassiert. Zuletzt gab es zuhause ein 3:1 gegen den SC Obersprockhövel.
Dean Müsse fällt weiterhin aus – Fragezeichen bei Luis Weiß
Verzichten muss der HSC am Sonntag weiterhin auf Kapitän und Abwehrchef Dean Müsse. Müsse leidet weiterhin unter Achillessehnenproblemen. „Spieler und wir gehen mit dieser Verletzung an einer sehr sensiblen Körperstelle sehr vernünftig und sensibel um. Eine lange Pause nach einer zu schnellen Rückkehr auf den Platz wäre verhängnisvol“, so Coach Öztürk. Sorgen bereitet auch Luis Weiß, der unter der Woche Schmerzen an den Adduktoren verspürte und zeitweise aus dem Training genommen wurde. „Da müssen wir wahrscheinlich bis Sonntag warten, wie sich der Spieler fühlt“, hofft „Kutte“ auf einen Einsatz, will aber auch bei dieser Personalie nichts überstürzen. Wieder im Kader, wie in der vergangenen Woche, wird Til Busemann sein. Aber auch er kränkelte unter der Woche, sagt aber selber mit einer gehörigen Portion Humor: „Dezember gibt es wieder viele und überall Plätzchen. Da muss ich einfach spielen, um körperlich in Form zu bleiben.“ Ansonsten wird von den Langzeitverletzten niemand zurückkehren.
„Disteln hat großes Potential“
„Disteln hat im ersten Westfalenliga wirklich Überragendes geleistet. Dass es nun „nur“ 19 Punkte und mit 25:26 Tore ein knapp negatives Torverhältnis sind, damit Platz sieben, sollte niemanden täuschen“, weiß Kurtulus Öztürk um die Stärken der Vestia-Kicker. „Da steckt ganz viel Potential in dem Team und macht es brandgefährlich“, warnt Öztürk. Bester Torschütze ist mit sechs Treffern Justin Gruber. Zum Vergleich: Erfolgreichster Knipser beim HSC ist mit vier „Buden“ weiterhin Leo Mayka. Insgesamt hat das Heimteam fünf Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlagen verbucht. Vom Glück verfolgt war die Elf von Trainer Daniel Koseler in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg. Der letzte Auftritt bei der ambitionierten SpVgg Horsthausen war allerdings gut – es ging 3:3 aus. Disteln zeigte viel Moral und glich in der ersten Minute der Nachspielzeit durch Louis Pogrzeba aus.
HSC noch ungeschlagen gegen Disteln
Zweimal standen sich der Holzwickeder SC und Vestia Disteln gegenüber. Am 30. November 2024 gab es ein klares 3:0 im Montanhydraulik-Stadion für den HSC. Am 25. Mai diesen Jahres trennten sich die Kontrahenten mit 0:0.
Vorsitzender des Kreisschiedsrichter-Ausschusses Hagen pfeift
Schiedsrichter der Begegnung am Sonntag ist Patrick Lepperhoff (FSV Gevelsberg) Seit 2016 ist er Vorsitzender des Kreisschiedsrichterausschuss Hagen.
Bildzeile: Vor fast einem Jahr, am 30. Mai 2024, standen sich der Holzwickeder SC und Vestia Disteln im Montanhydraulik-Stadion gegenüber (unser Foto). Der HSC siegte klar mit 3:0 – die Szene zeigt im Vordergrund Maurice Majewski und Tom Wonneberger, der die Szene beobachtet. Wonneberger wird am Sonntag in Disteln weiterhin verletzt ausfallen.





